Husqvarna EPOS: Kabellose Mähroboter mit GPS-Navigation
Nahezu alle modernen Rasenroboter benötigen zur Eingrenzung der Mähfläche einen im Boden verlegten Draht, an dem sie sich orientieren können. Bei besonders großen oder stark verwinkelten Grundstücken ist das Verlegen des Begrenzungskabels allerdings aufwendig und schwierig.
Das möchte Husqvarna mit seiner neuer Technologie in Zukunft ändern. Dabei setzt der Hersteller unter anderem auf GPS-Satelliten zur Standortbestimmung. Zwar verfügen bereits etliche hochpreisige Mähroboter ebenfalls über eingebaute GPS-Module, bislang allerdings vorwiegend zur Ortung nach einem Diebstahl.
Aktuelle Mähroboter im Test / Vergleich 2025 »
Wie funktioniert die neue Husqvarna EPOS-Technik?
EPOS steht für Exact Positioning Operating System und soll das autonome Mähen revolutionieren. Die Profi-Automower Mähroboter sind dabei komplett kabellos und navigieren satellitengestützt. In Verbindung mit einer Referenzstation, die erhöht in der Nähe positioniert wird, erreicht das System eine Genauigkeit von 2 bis 3 Zentimetern.
Zur Einrichtung wird lediglich ein Smartphone und die Husqvarna EPOS-App benötigt. Damit lässt sich der Roboter in Echtzeit um das zu mähende Grundstück navigieren. Einzige Voraussetzung ist eine uneingeschränkte Sicht auf den Himmel. Anschließend werden per App die virtuellen Grenzen festgelegt und die Arbeitsbereiche somit definiert.
Dadurch ist die Technik äußerst flexibel und eignet sich hervorragend für große Grünflächen wie Parks, Golfanlagen, Fußballplätzen oder Firmengeländem. Auch komplexe Rasenflächen lassen sich so schnell und einfach festlegen und bei Bedarf jederzeit anpassen.
Lassen sich auch mehrere Rasenmähroboter per EPOS verbinden?
Sind mehrere Husqvarna Automower mit EPOS im Einsatz, können diese per Flottenmanagement organisiert werden. Durch die digitale Flottensoftware Husqvarna Fleet Services ist jederzeit ersichtlich, wo sich die einzelnen Mähroboter aufhalten, wie viele Stunden sie bereits im Einsatz sind und wann die Geräte gewartet werden müssen. Somit lassen sich extrem großen Rasenflächen sehr einfach und effizient mähen.
Wann kommen erste Mähroboter mit EPOS-Technik auf den Markt?
Der Marktstart der neuen Automower-Generation ist noch für 2020 geplant. Einen genauen Veröffentlichungstermin hat Husqvarna bislang nicht genannt. Allerdings werden diese vorerst nur im professionellen Bereich erhätlich sein.
Wie teuer sind Automower mit EPOS?
Bis jetzt gibt es keine Preisinformationen zu den neuen Husqvarna Mährobotern mit EPOS. Da die größten AWD-Modelle über 5.000 Euro kosten, sollte zum Start mit einem fünfstelligen Preis gerechnet werden.
Wann ist mit Mährobotern ohne Begrenzungskabel für Endkunden zu rechnen?
Häufig kommt neue Technologie erst in den Profigeräten zum Einsatz, bis sie nach zwei bis drei Jahren auch im Endkundenbereich Einzug halten. Wie schnell dies bei der EPOS-Technik der Fall sein wird, kann aktuell allerdings nicht gesagt werden.
Verfasse jetzt den ersten Kommentar!