mein Gartenexperte

MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • BELIEBT:
  • Ratgeber
  • Schneefräsen
  • Schneeschieber
  • Kamine
  • Aussaatkalender
  • Alle Gartengeräte
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Rasenpflege
  3. Rasenmäher
  4. Akku-Rasenmäher
  5. Bosch Rotak 32 LI High Power

Akku-Rasenmäher Bosch Rotak 32 LI High Power im Vergleich

Akku-Rasenmäher Bosch Rotak 32 LI High Power Vergleich
Bosch Rotak 32 LI High Power © Bosch

Im Bereich der Akku-Rasenmäher hat sich in den letzten Jahren viel getan. Besonders Bosch ist hier ein Vorreiter mit vielen erfolgreichen Modellen der LI-Reihe. Der kleinste Mäher ist der Rotak 32 LI, den wir in unserem Bericht genauer unter die Lupe nehmen wollen. Dieses Modell gibt es als normale Variante, wie auch als High Power mit doppelter Akku-Laufzeit. Da das kleine Modell technisch ansonsten identisch ist, haben wir für unseren Faktencheck den stärkeren Bosch Rotak 32 LI High Power gewählt. Lesen Sie in unserem ausführlichen Bericht auch von Kunden-Erfahrungen mit dem Bosch Rasenmäher.

Rotak 32 LI mit High Power für längere Laufzeit

Der Akku-Rasenmäher Bosch Rotak 32 LI wird vom Hersteller in einer frustfreien Verpackung geliefert. Bereits beim Auspacken fällt einem direkt das sehr geringe Gewicht auf, welches bei nur 10,2 Kilogramm liegt. Erreicht wird dies unter anderem durch das leichte Kunststoffgehäuse, welches dennoch genug Stabilität bietet und einen hochwertigen Eindruck vermittelt. An der Gehäuseoberseite befindet sich ein praktischer Tragegriff, mit dem sich der Rasenmäher problemlos transportieren oder über Absätze heben lässt.

Vor dem ersten Einsatz muss der Rotak 32 LI noch mit ein paar kurzen Handgriffen auf die gewünschte Größe angepasst werden. Besonders gut gefallen haben vielen Besitzern hier die individuell einstellbaren Ergoflex-Griffe. So werden Rückschmerzen und Haltungsfehler beim Rasenmähen minimiert. Auch nach längerem mähen treten so keine Ermüdungserscheinungen auf. Das Ergoflex-System ermöglich darüber hinaus noch ein leichteres Lenken des Akkumähers.

Bosch Rotak 32 LI High Power bei Amazon ansehen

Fotos vom Bosch Rotak 32 LI High Power Akku-Rasenmäher

Die Frontansicht des Bosch Rotak 32 LI High Power mit seiner Akku-Aufnahme
© Bosch
Der Grasfangkorb des Akku-Rasenmähers Rotak 32 LI High Power fasst bis zu 31 Liter
© Bosch
Der Ergoholm des Rotak 32 LI High Power lässt sich individuell einstellen
© Bosch
Dank des integrierten Rasenkamms lässt sich mit dem Rotak 32 LI randnah mähen
© Bosch
Der Bosch Akku-Rasenmäher Rotak 32 LI High Power ist schmal und dennoch kraftvoll
© Bosch
Das „Ergoflex-System“ des Rotak 32 LI ermöglicht leichteres Lenken und eine gesündere Körperhaltung
© Bosch
Seitenansicht des Akkurasenmähers Rotak 32 LI mit High Power
© Bosch
Die Räder des Rotak 32 LI ermöglichen leichtes schieben und manövrieren
© Bosch
Die Rückseite des Bosch Akkumähers zeigt den Fangkorb und den einstellbaren Ergoholm
© Bosch
Der Rotak 32 LI High Power verfügt standardmäßig über einen kraftvollen 36 V Lithium-Ionen-Akku
© Bosch
Energieeffizienteres Arbeiten und lange Akku-Laufzeiten dank des integrierten SYNEON Chips
© Bosch

Unterschied zwischen Rotak 32 LI und Rotak 32 LI High Power

Wie eingangs bereits erwähnt, ist der Bosch Rotak 32 LI in zwei Varianten erhältlich. Die Version ohne High Power ist für ungefähr 150 m² ausgelegt. Das stärkere Modell mit High Power ist unwesentlich teurer, schafft dafür aber die doppelte Rasenfläche bis 300 m². Einziger Nachteil des stärkeren Akkus ist die damit einhergehende längere Ladezeit:

  • Bosch Rotak 32 LI: 60 Minuten (100 %), 25 Minuten (80 %)
  • Bosch Rotak 32 LI High Power: 120 Minuten (100 %), 45 Minuten (80 %)

Wer sich für den Rotak 32 LI entscheidet, hat in der Regel allerdings eh einen kleineren Garten und kann diesen Aspekt daher vernachlässigen.

Als Akkutyp kommt, wie bei allen LI-Modellen, ein Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz, der 36 V Spannung besitzt. Wer dennoch größere Rasenflächen mit dem Rotak 32 LI mähen möchte, sollte sich einen Zweitakku zulegen, um zwischendurch schnell wechseln zu können.

Hochwertiges Schneidmesser für optimalen Schnitt

Der Akku treibt im Inneren des Rasenmähers ein hochwertiges Stahlmesser an, dass mit einem sehr guten Schnittbild glänzen kann. Die Geräuschentwicklung ist beim Rotak 32 LI angenehm gering und liegt bei nur 74 dB. Damit ist der Bosch im gesamten Akku-Rasenmäher Vergleich eines der leisesten Geräte. Der Motor hat dennoch genug Power, um höheres und feuchtes Gras zuverlässig zu schneiden.

Wie der Produktname schon vermuten lässt, beträgt die Schnittbreite 32 Zentimeter. Damit kann man den kleinen Rotak 32 LI auch durch die schmalsten Passagen im Garten noch bequem manövrieren.

Bosch Rotak 32 LI High Power bei Amazon ansehen

Bosch Akkumäher Rotak LI im Video

Externes YouTube-Video

Mit Laden des Videos akzeptieren Sie die YouTube-Datenschutzerklärung

Video aktivieren

Schnitthöhenverstellung und die Grasfangbox

Über einen großen, roten Hebel am linken Vorderrad des Rotak 32 LI High Power lässt sich zentral die gewünschte Schnitthöhe einstellen. Dies geschieht in lediglich drei Stufen zwischen 30 und 60 Millimeter. Hier hätten wir uns etwas mehr Flexibilität gewünscht. Die Einstellung selbst geht allerdings angenehm und ohne viel Kraftaufwand von der Hand.

Passend zur geringen Schnittbreite, besitzt der Rotak 32 LI einen kleinen Fangkorb mit 31 Litern Fassungsvermögen. Bei hohem und nassen Gras kann es daher passieren, dass der Mähvorgang unterbrochen und der Korb zwischenzeitlich geleert werden muss. Über eine Boxfüllstandsanzeige verfügt der Korb leider nicht. Allerdings spürt man während des Mähens, wenn die Kapazität der Box erreicht ist.

Highlights des Bosch Rotak 32 LI

  • 36 V Lithium-Ionen-Akku mit 2,6 Ah
  • Geringe Geräuschentwicklung
  • Kein störendes Kabel
  • Hochwertiges Schneidmesser
  • Geringes Gewicht
  • Ergonomisch einstellbar
  • Praktischer Tragegriff

Bosch Rotak 32 LI mit sehr guten Fahreigenschaften

Wie auch die größeren Modelle, fehlt es dem Rotak 32 LI High Power an einem Radantrieb. Dank seiner kompakten Größe und des geringen Gewichts, ist dies allerdings auch nicht nötig. Enge Passagen lassen sich genauso gut mähen wie flache Hänge. Die gummierten Räder halten den Mäher auch auf nassen Untergrund in der Spur.

Besonderheiten und Komfortfunktionen

Der Rotak 32 LI High Power kommt mit einigen sinnvollen Funktionen daher. So wird dank des verbauten Syneon Chips der Akkuverbrauch optimiert. Der Mäher hält so mit einer Akkuladung länger durch als vergleichbare Modelle anderer Rasenmäher-Hersteller.

Hinter den Vorderrädern befindet sich der integrierte Rasenkamm, mit dem randnahes Mähen ermöglicht wird. Ein lästiges und zeitraubendes Nacharbeiten entfällt dabei.

Zu guter Letzt lassen sich die Griffe des Rotak 32 LI bequem zusammenklappen, so dass einer kompakten Aufbewahrung, bspw. im Winter, nichts entgehen steht. Auch in einer kleinen Gartenlaube oder einem kleinen Keller lässt sich der Rasenmäher so verstauen.

Technische Daten des Rotak 32 LI High Power von Bosch

Hersteller Bosch
Modell Rotak 32 LI High Power
Antriebsart Akku
Für Rasenflächen bis 300 m²
Akku-Typ
Moderne Geräte verwenden fast ausschließlich Lithium-Ionen-Akkus. Nur noch vereinzelt kommen noch Nickel-Cadmium-Akkus zum Einsatz.
Lithium-Ionen
Akku-Stärke
Die Akku-Stärke in Volt bzw. Amperestunden (Ah). Je mehr Ah, umso länger die Laufzeit.
36 V / 2,6 Ah
Akku-Ladezeit 120 Min. (100%)
55 Min. (80%)
Schneidsystem Sichelmesser
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Akkumähers bedacht werden.
32 cm
Schnitthöhe 30 - 60 mm
Schnitthöhenverstellung
Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
zentral, 3-fach
Radantrieb
Rädern vorne / hinten kA
Mähgehäuse Kunststoff
Boxvolumen 31 l
Boxfüllstandsanzeige
Gewicht 10,2 kg
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
74 dB
Besonderheiten Ergoflex-System, Rasenkamm
Artikelnummer 0600885D01
EAN 3165140658805
Markteinführung 2013

Vorteile und Nachteile des Rotak 32 LI

Starker Motor
Geringe Lautstärke
Integrierter Rasenkamm
Individuell einstellbar
Komfortabler Tragegriff
Sehr leicht
Lediglich drei Stufen bei der Schnitthöhe

Preisvergleich: Bosch Rotak 32 LI High Power kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »

Zusammenfassung zum Bosch Rotak 32 LI High Power

FAZIT: Idealer Rasenmäher für kleine bis mittlere Gärten

Wer einen Akku-Rasenmäher für seinen städtischen Garten sucht, ist hier goldrichtig. Der Rotak 32 LI High Power ist ausgelegt für Rasenflächen bis maximal 300 m². Bei kleineren Gärten können Sie auch ruhigen Gewissens zu dem Modell ohne High Power greifen. Egal für welches Modell Sie sich letztendlich auch entscheiden, mit dem akkubetrieben Rotak 32 LI bekommen Sie einen hochwertigen Rasenmäher, der sich kinderleicht einstellen und bedienen lässt. Eine hohe Leistung sowie ein gutes Schnittbild bis zur Rasenkante runden das Gerät ab.

Unsere Meinung zu Bosch Rotak 32 LI High Power

4.5
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

Bosch Rotak 32 LI High Power auf Amazon ansehen »


Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener Bosch Rotak 32 LI High Power Test!

Bosch Rotak 32 LI High Power Akku-Rasenmäher
Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Akkurasenmäher

-32%
Einhell RASARRO
Einhell RASARRO
Akku-Rasenmäher
 
ab 299,00 €
439,95 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
Bosch CityMower 18
Bosch CityMower 18
Akku-Rasenmäher
 
ab 219,99 €
 

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-35%
Einhell GE-CM 43 Li M Kit
Einhell GE-CM 43 Li M Kit
Akku-Rasenmäher
 
ab 312,95 €
479,95 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-27%
Bosch AdvancedRotak 36-660
Bosch AdvancedRotak 36-660
Akku-Rasenmäher
 
ab 498,00 €
682,99 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
Bosch UniversalRotak 36-560 loading=
Bosch UniversalRotak 36-560
Akku-Rasenmäher
 
nur 607,94 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
Black+Decker CLMA4820L2 loading=
Black+Decker CLMA4820L2
Akku-Rasenmäher
 
nur 434,01 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen

Autor Frank Gerlach

Über den Autor
Frank Gerlach

Als gelernter Landschaftsgärtner hat Frank ein Faible für nützliche Gartengeräte aller Art. Daher testet und schreibt er für sein Leben gern über Rasenmäher, Heckenscheren und Co. Seine Ideen im Landschaftsbau sind ausgezeichnet.

Alle Artikel von Frank Gerlach »

 
4.5 von 5 Sternen für
Bosch Rotak 32 LI High Power Akku-Rasenmäher

Datenblatt »

Unsere Meinung »

Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Rasenmäher
Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Akku-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Praxistest
Akku vs. Kabel: Rasenmäher-Test 2021 von Stiftung Warentest
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Betrugsmasche
Amazon Marketplace: Vorsicht vor Fake-Angeboten von Betrügern
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Baurecht
Gartengeräte besser nicht in der Garage aufbewahren
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Produktvorstellung
Navimow: Segway stellt kabellosen Mähroboter vor
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Rasenmäher-Wartung
Rasenmäher-Ölwechsel selber machen: Anleitung und Tipps
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
Motorisierte Gartengeräte
Selbstfahrende Gartenhelfer im Systemvergleich
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Produktvorstellung
SØMLØS G1: Neuer Mähroboter aus Norwegen vorgestellt
Umsatzsteuersenkung: Bei welchen Gartenprodukten sich ein Kauf jetzt lohnt
Kauftipps
Umsatzsteuersenkung: Bei welchen Gartenprodukten sich ein Kauf jetzt lohnt

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps Januar
Gartentipps für Januar
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

Bosch Rotak 32 LI High Power Vergleich | Akku-Rasenmäher

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Streusalz erlaubt oder verboten?
  • Vögel im Winter füttern
  • Kübelpflanzen überwintern
  • Gartenteich winterfest machen
  • Mähroboter richtig überwintern
  • Pflanzen und Beete überwintern

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.