Husqvarna Automower NERA: Kabelloser Mähroboter für Privatgärten kommt 2023

Nachdem bislang eher unbekannte oder branchenfremde Hersteller Mähroboter ohne Begrenzungsdraht angekündigt haben, folgt nun mit Husqvarna einer der führenden Anbieter auf diesem Gebiet. Aus diesem Grund ist diesmal tatsächlich mit einer Markteinführung 2023 zu rechnen, die bei anderen Ankündigungen bislang entweder ausblieb oder nur in sehr begrenzten Stückzahlen stattfand.
Der neue Husqvarna Automower NERA ist der erste Roboter-Rasenmäher des Herstellers für private Gärten, der statt eines Begrenzungskabels mit virtuellen Grenzen arbeitet. Zum Einsatz kommt hierbei die Satellitennavigationstechnologie Husqvarna EPOS (Exact Positioning Operating System), die mit dem gleichnamigen EPOS Mähroboter 2020 für gewerbliche Anwender eingeführt wurde und sich seitdem unter anderem auch im Husqvarna CEORA bewährt hat. Ebenfalls einem professionellen Mähroboter für Rasenflächen von bis zu 50.000 Quadratmeter.
Erste Infos zum Husqvarna Automower NERA
Die EPOS-Technologie ermöglicht es dem Mähroboter, innerhalb virtueller Grenzen mit einer Genauigkeit von 2 bis 3 Zentimeter zu arbeiten. Die Installation, das Definieren von Mährbereichen und Aufenthaltszonen kann einfach über die Husqvarna Automower Connect App verwaltet werden. So lässt sich beispielsweise festlegen, wo, wann und in welcher Höhe der Automower NERA im Garten mähen soll. Auch unwegsames Gelände und Hänge mit bis zu 50 % Neigung sollen kein Problem darstellen.
Damit die Husqvarna Automower NERA-Reihe ohne einen physischen Begrenzungsdraht arbeiten kann, wird ein EPOS-Plug-in-Kit benötigt, das als separates Zubehör erhältlich ist. Ansonsten lassen sich alle Modelle auch mit einem klassischen Begrenzungskabel betreiben.
Glen Instone, Präsident von Husqvarna Forest & Garden, über die neuen NERA-Mähroboter: „Husqvarna macht Gartenarbeit und Rasenpflege dort einfach, wo intelligente Roboter und vernetzte Geräte den Großteil der Arbeit erledigen. Als Pioniere und weltweiter Marktführer bei Roboter-Rasenmähern sind wir bestrebt, eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Wir freuen uns sehr, sowohl Profis als auch jetzt Privatkunden anbieten zu können Gartenbesitzer diese Lösung ohne Begrenzungskabel".
Modelle der NERA-Reihe
Der Husqvarna Automower NERA wird in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich sein. Während das kleinste Modell 320 NERA für Rasenflächen bis 2.200 Quadratmeter ausgelegt ist, bewältigen der 430X NERA und 450X NERA bis zu 3.200 Quadratmeter bzw. 5.000 Quadratmeter. Die beiden Modelle aus der 400er Serie sind darüber hinaus mit einer Radartechnologie ausgestattet, wodurch der Mähroboter Gegenstände und Hindernisse erkennen und umfahren kann.
- Schnittfläche: 2.200 bis 5.000 m²
- Schnitthöhe: 2 - 6 cm
- Max. Hangneigung: 50 %
- Konnektivität:
- Automower Connect über 4G (400er-Serie)
- Wi-Fi (320)
- Zubehör: EPOS-Plug-In-Kit für kabellosen Betrieb
- Gewicht:
- 12,6 kg (320)
- 14,6 kg (430X)
- 14,9 kg (450X)
Zu den Preisen und der genauen Markteinführung sind bislang noch keine Infos bekannt. Der Verkaufsstart erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2023.
Quelle: Husqvarna Group Pressemitteilung
Verfasse jetzt den ersten Kommentar!