Australische Fingerlimette
Microcitrus australasica

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Seifenbaumartige (Sapindales)
- Familie
- Rautengewächse (Rutaceae)
- Unterfamilie
- Aurantioideae
- Gattung
- Fingerlimette (Microcitrus)
- Trivialnamen
- Finger Lime, Fingerling, Limetten-Kaviar, Kaviarlimette, Limepearls
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Kleinstrauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 100 - 150 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
- Dornen oder Stacheln
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- 5-zählig
- einfach
- einzeln
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- schmal
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- immergrün
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Sammelfrucht
- Fruchtfarbe
- gelb
- rot
- grün
- Fruchteigenschaften
- essbar
- Geschmack
- sauer
🐝 Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Fruchtschmuck
- Duftplanze
- Gartenstil
- Mediterraner Garten
- Topfgarten
- Verwendung
- Pflanzgefäße
- Wintergarten
🛈 Weitere Informationen
Im Ursprungsland wird die Australische Fingerlimette bis zu 6 Meter groß.