Bergkiefer

Pinus mugo
Bergkiefer (Pinus mugo)
© mein Gartenexperte

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Koniferen (Coniferales)
Familie
Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie
Pinoideae
Gattung
Kiefern (Pinus)
Trivialnamen
Latschenkiefer

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
Bodenart
  • steinig
  • kiesig
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken
  • frisch
  • mäßig feucht
  • feucht
pH-Wert
  • alkalisch
  • schwach alkalisch
  • neutral
  • schwach sauer
  • sauer
Nährstoffbedarf
mäßig nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich
Winterhärte
winterhart

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
Nadelgehölz
Wuchshöhe
300 - 600 cm
Wuchsbreite
400 - 500 cm
Wuchsform
  • buschig
  • kugelförmig
  • kegelförmig
  • ausladend

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
  • gelb
  • rot
Blütenform
walzenförmig
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
grün
Blattform
nadelförmig
Blatteigenschaften
immergrün

🍎 Früchte

Fruchtform
Zapfen
Fruchtfarbe
braun
Fruchteigenschaften
lange haftend

🐝 Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Heilwirkung
ja
Zier- und Nutzwert
  • Fruchtschmuck
  • malerischer Wuchs
  • heimische Wildpflanze
Gartenstil
  • Rhododendrongarten
  • Heidegarten
  • Steingarten
  • Topfgarten
Verwendung
  • Einzelstellung
  • Landschaftsgehölz
  • Pflanzgefäße

Bilder


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: