Europäische Stechpalme
Ilex aquifolium

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Stechpalmenartige (Aquifoliales)
- Familie
- Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae)
- Gattung
- Stechpalmen (Ilex)
- Trivialnamen
- Gewöhnliche Stechpalme, Gemeine Stechpalme, Hülse, Ilex
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- halbschattig
- schattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- schwach sauer
- sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkempfindlich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Großstrauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 100 - 1500 cm
- Wuchsbreite
- 300 - 600 cm
- Wuchsform
- dicht
- kegelförmig
- aufrecht
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- in Blattachseln
- Büschel
- klein
- Blüteneigenschaften
- zweihäusig
- unscheinbar
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gezähnt
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- immergrün
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Steinfrucht
- Fruchtfarbe
- rot
- Fruchteigenschaften
- giftig
- lange haftend
🐝 Eigenschaften
- Giftigkeit
- stark giftig
- Zier- und Nutzwert
- Fruchtschmuck
- malerischer Wuchs
- Vogelschutz
- Gartenstil
- Bauerngarten
- Formaler Garten
- Naturgarten
- Topfgarten
- Waldgarten
- Verwendung
- Rabatten
- Einfassungen
- Unterpflanzung
- Blütenhecken
- Formschnitt
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Pflanzgefäße