Feigenbaum
Ficus carica

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Rosenartige (Rosales)
- Familie
- Maulbeergewächse (Moraceae)
- Gattung
- Feigen (Ficus)
- Trivialnamen
- Echte Feige
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Großstrauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 150 - 600 cm
- Wuchsbreite
- 100 - 500 cm
- Wuchsform
- kugelförmig
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- grün
- Blütenform
- becherförmig
- Blüteneigenschaften
- unscheinbar
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gelappt
- handförmig
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Steinfrucht
- Fruchtfarbe
- violett
- grün
- Fruchteigenschaften
- essbar
- Geschmack
- süß
🐝 Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Fruchtschmuck
- Wildobst
- Gartenstil
- Topfgarten
- Dachgarten
- Verwendung
- Einzelstellung
- Wandbegrünung
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung
- Wintergarten
🪲 Schädlinge
SpinnmilbenBlattläuse
💚 Gute Pflanznachbarn
🛈 Weitere Informationen
Im Ursprungsland wird der Feigenbaum von drei bis zu zehn Metern hoch. Bestimmte Feigensorten sind winterhart.