mein Gartenexperte

MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • BELIEBT:
  • Ratgeber
  • Schneefräsen
  • Schneeschieber
  • Kamine
  • Aussaatkalender
  • Alle Gartengeräte
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Gartenreinigung
  3. Hochdruckreiniger
  4. Elektro-Hochdruckreiniger
  5. Bosch AQT 37-13+

Elektro-Hochdruckreiniger Bosch AQT 37-13+ im Test

Elektro-Hochdruckreiniger Bosch AQT 37-13+ Test
Bosch AQT 37-13+ © Bosch

Das Unternehmen Bosch bietet neben vielen weiteren nützlichen Gartengeräten seit vielen Jahren auch Hochdruckreiniger verschiedener Leistungsklassen an. Ein guter Allrounder für gelegentliche Reinigungsarbeiten rund um das Haus und von Fahrzeugen aller Art ist der Bosch AQT 37-13+. Wir haben den Elektro-Hochdruckreiniger seit Mitte 2016 im Langzeittest und seitdem etliche Arbeitsstunden mit dem Testgerät durchgeführt. Welche Vor- und Nachteile uns bislang bei diesem Hochdruckreiniger Test in der Praxis aufgefallen sind, lesen Sie in diesem Bericht.

Der erste Eindruck vom Bosch Elektro-Hochdruckreiniger AQT 37-13+

Auf Anhieb positiv aufgefallen ist uns das stabile grün-schwarze Kunststoff-Gehäuse und das mitgelieferte Zubehör. Letzteres macht aus dem normalen Bosch AQT 37-13 diese Plus-Version. Wir haben für diesen Test das Komplettpaket mit Terrassenreiniger, Unterbodendüse und Bürstenkopf angeschafft, da wir den kleinen Hochdruckreiniger nicht nur auf dem Gehweg, sondern auch auf der Terrasse und am Auto testen wollten.

Bewegt wird das nur 6,5 kg leichte Gerät mithilfe zweier gummierter Räder und eines Kunststoffgriffes, der gut in der Hand liegt und zudem eine integrierte Schlauchhalterung besitzt. Der Griff lässt sich samt HD-Schlauchaufwicklung rückwärtig nach unten einklappen und findet dadurch auch in kleineren Räumlichkeiten wunderbar Platz. Einzig die Tatsache, dass sich der Griff nicht in der Höhe verstellen lässt, empfinden wir beim Ziehen des Geräts als Manko.

Betriebsbereit ist der Hochdruckreiniger innerhalb weniger Minuten. Dazu sind keine Vorkenntnisse notwendig. Und sollten während oder nach dem Betrieb Fragen entstehen, liegt dem Gerät eine gut beschriebene Betriebsanleitung bei.

Bosch AQT 37-13+ bei Amazon ansehen

Fotos vom Bosch AQT 37-13+

Der Elektro-Hochdruckreiniger Bosch AQT 37-13+ im Test
Großer Lieferumfang vom AQT 37-13+
Dank des Zubehörs ist der Hochdruckreiniger für viele Einsatzgebiete geeignet
Fahrzeugreinigung mit dem Bosch Hochdruckreiniger AQT 37-13+
Die 3-in-1 Düse vom AQT 37-13+
Fächerstrahl, Rotordüsenstrahl und Niederdruckdüse in einem
Terrassenreinigung mit dem Bosch AQT 37-13
Die Sprühlanze mit dem HD-Schlauch
Sprühlanze mit Kombidüse
Flächenreinigung mit dem AQT 37-13+
Die Sprühlanze am Terrassenreiniger PC2
Der Terrassenreiniger PC2
Unterseite vom PC2 des Bosch AQT 37-13+
Der Wasseranschluss vom Bosch Elektro-Hochdruckreiniger
Der Bosch AQT 37-13 verfügt über einen Wasserfilter
Dank des Universal-Wasseranschlusses können gängige Schläuche am AQT 37-13 verwendet werden
Hochdruckschlauch-Anschluss auf der Rückseite des Geräts
Bei Nichtgebraucht lässt sich der Hochdruckschlach einfach aufbewahren
Die Rückansicht mit integrierter Kabelaufwicklung
Die gummierten Räder vom Bosch Hochdruckreiniger AQT 37-13
Der Elektro-Hochdruckreiniger Bosch AQT 37-13+ lässt sich platzsparend zusammenklappen
Für das Zubehör existieren Staufächer
So lässt sich das Zubehör komfortabel verstauen
Das Zubehör vom Bosch AQT 37-13+ in der Übersicht
Rückansicht vom zusammengeklappten Bosch AQT 37-13

Motor, Kabellänge und Hochdruckschlauch

Der Bosch AQT 37-13+ besitzt einen 1700 Watt Elektromotor, der eine solide Reinigungskraft erzeugt. Mit einem maximalen Wasserdruck von 130 bar bietet er für die meisten Arbeiten ausreichend Kraft. An dieser Stelle müssen wir darauf hinweisen, dass nicht der maximale Wasserdruck die entscheidende Rolle spielt, sondern der Arbeitsdruck. Dieser ist stets geringer als der maximale Wasserdruck und dürfte bei diesem Hochdruckreiniger bei ca. 100 bar liegen.

Das Stromkabel wird auf der Rückseite des Geräts verstaut und hat eine Länge von 5 Metern. Das ist zwar nicht besonders lang, spielt bei Arbeiten auf der Terrasse oder unter dem Carport bei den meisten Käufern vermutlich keine Rolle, da dort häufig Steckdosen vorhanden sind. Sollten Sie bereits im Vorfeld wissen, dass fünf Meter Kabellänge voraussichtlich nicht ausreichen werden, sollten Sie eventuell den Kauf eines Verlängerungskabels oder einer Kabeltrommel in Erwägung ziehen.

Zusammen mit dem beiliegenden 6 m Hochdruckschlauch kommt man auf eine Arbeitsreichweite von gut 11 Metern. Der HD-Schlauch ist angenehm zu handhaben und nicht so starr wie bei vergleichbaren Elektro-Hochdruckreinigern. Der Schlauch wird am Transportgriff aufgewickelt und ist so immer griffbereit.

Bosch AQT 37-13+ bei Amazon ansehen

Highlights vom Bosch Hochdruckreiniger

  • Starker Motor
  • Langer Hochdruckschlauch
  • Geringes Gewicht
  • Großer Lieferumfang inklusive Terrassenreiniger
  • praktische Zubehöraufbewahrung

Reinigungseigenschaften und Einsatzgebiete

Der von uns getestete Bosch AQT 37-13+ Hochdruckreiniger bringt mit seinen ca. 100 bar Arbeitsdruck und einer maximalen Fördermenge von 370 l/h genügend Power mit, um die meisten alltäglichen Arbeiten bewerkstelligen zu können. Unser Testgerät kam (und kommt) an verputzten- und verklinkerten Fassaden, der Terrasse, der Auffahrt und am Auto erfolgreich zum Einsatz. Moos und Dreck haben dank des hohen Wasserdrucks keine Chance. Dank des Auto-Stopp-Systems von Bosch, liefert das Gerät nur dann Leistung, wenn sie von einem auch gebraucht wird. Dies sorgt für maximale Effizienz und schont auch die Bauteile.

Standardmäßig ist bei diesem Modell die sogenannte 3-in-1-Düse mit im Lieferumfang enthalten. Am Düsenkopf kann man mithilfe eines Druckknopfes und von Drehbewegungen, die Düse in drei Einstellungen bringen.

  1. Hochdruckfächerstrahl für die breite Anwendung auf Flächen
  2. Rotordüsenstrahl (Dreckfräse) zur Beseitigung von festsitzenden Verschmutzungen
  3. Niederdruck-Düse für den Zusatz von Reinigungsmitteln für die Reinigung Ihres Autos, Fahrrades oder von Gartenmöbeln

Da das Gerät nicht nur Wasser aus der Hausleitung, sondern auch aus beispielsweise Regenwasserbehältern verwenden kann, befindet sich im Lieferumfang zudem ein transparenter Wasserfilter, der dem Schutz der sensiblen Einzelkomponenten des Hochdruckreinigers dient.

Terrassen-Reinigung

Der im Lieferumfang enthaltene Bosch Terrassenreiniger PC2 machte beziehungsweise macht in unseren Tests auf der Terrasse bisher eine gute Figur. Durch die Konstruktion des "Tellers" wird ein seitliches Spritzen auf ein Minimum reduziert. Das Wasser bleibt genau da, wo es sein soll und spritzt nicht an Türen, Fenster und Wände wie es bei der Verwendung der Lanze in Verbindung mit dem einfachen Fächerstrahl passieren würde. Terrassen mit einer Größe von bis zu 20 Quadratmeter sind mit dem Gerät gut zu meistern.

Fassaden-Reinigung

Für die Reinigung von Fassaden verwenden wir in unseren Produkttests meistens den Hochdruckfächerstrahl. Dieser ist stark genug um mit 90 % aller anfallenden Verschmutzungen fertig zu werden. Mit Verringerung der Entfernung zur Wand, verändert man natürlich auch den Druck des auftreffenden Wasserstrahls. Hier sollten Sie sich langsam an die ideale Entfernung rantasten, um möglichst Schäden an der Fassade zu vermeiden.

Gehweg und Auffahrten-Reinigung

Für die Reinigung von Gehwegen und gepflasterten Bereichen wie die Auffahrt, verwenden wir (je nach Art der Verschmutzung) die Einstellungen Hochdruckfächerstrahl und Rotordüsenstrahl (Dreckfräse) der Kombidüse. Diese Kombination macht mit Verunreinigungen wie Moos, Pilzen und Dreck kurzen Prozess und lässt den Untergrund wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Auto, Fahrrad und Gartenmöbel-Reinigung

Auch Fahrzeuge müssen bei unseren Hochdruckreiniger-Tests herhalten. Neben der 3-in-1-Düse und dem Terrassenreiniger, macht hier vor allem der im Zubehör-Paket enthaltene Bürstenkopf eine gute Figur. Mit dem Bürstenkopfaufsatz lassen sich Felgen, Fahrräder und Gartenmöbel schonend reinigen. Die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene, abgewinkelte Unterbodendüse eignet sich hervorragend zur Reinigung des Fahrzeugunterbodens. Vor allem nach den winterlichen Salzstreuaktionen der Landkreise ist eine Unterbodenwäsche extrem wichtig zur Vorbeugung von Rost.

Letztlich kommt es je nach Einsatzgebiet auf die richtige Kombination der Einstellungen und Aufsätze an. Hier hilft auch ein wenig experimentieren, um die für Sie und Ihr Einsatzgebiet effektivste Kombination gegen Schmutz zu finden.

Unser Experten-Tipp:
Nach Möglichkeit sollten Sie keine Holzfassaden, Holzböden oder Holzzäune mit der einfachen Sprühdüse des Hochdruckreinigers reinigen. Der Wasserdruck ist so hoch, dass das Wasser ins Holz eindringt und die Struktur nachhaltig zerstören kann. Hier kann man unter Umständen auch den Bürstenkopfaufsatz verwenden. Dieser ist schonender als der Fächer- oder Rotorstrahl aus der Kombidüse.

Technische Daten vom Bosch AQT 37-13+

Hersteller Bosch
Modell AQT 37-13+
Leistung 1700 Watt
Fördermenge
Anzahl Liter pro Stunde, die der Hochdruckreiniger in einer Stunde befördern kann.
370 l/h
Arbeitsdruck 100 bar
Max. Druck 130 bar
Max. Zulauftemperatur 40 °C
Reinigungsmitteltank
Einige Modelle verfügen über einen Tank, über den Reinigungsmittel dem Wasser zugeführt werden können.
Reinigungsmittel-Ansaugung
Hochdruckschlauch 6 m
Anschlusskabel 5 m
Gewicht 6,5 kg
Lieferumfang Hochdruckpistole, 5 m Netz-Anschlusskabel, 6 m HD-Schlauch, 3 in 1 Spritzdüse, Transparenter Wasserfilter, PC2 Terrassenreiniger, Unterbodendüse, Bürstenkopf
Abmessungen 350 x 360 x 400 mm
Besonderheiten Einklappbarer Griff, Bosch Auto-Stopp System, Zubehöraufbewahrung, Klick-Fit System
Artikelnummer 06008A7200
EAN 3165140746885
Markteinführung 2017

Vorteile und Nachteile vom AQT 37-13+

Gute 3-in-1-Düse
Umfangreiches Zubehör
Geringes Gewicht
Langer HD-Schlauch
Kompakte Maße
Umklappbarer Griff
Gummierte Räder
Transportgriff leider nicht ausziehbar
Stellknopf an der Düse kann klemmen

Preisvergleich: Bosch AQT 37-13+ kaufen

Preis prüfen
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert
Zum Shop »

Zusammenfassung zum Bosch Hochdruckreiniger

FAZIT: Solider Elektro-Hochdruckreiniger

Mit dem AQT 37-13+ von Bosch erhalten Sie einen soliden Elektro-Hochdruckreiniger, der sich in unserem Test in den beschriebenen Einsatzgebieten bewährt hat. In Verbindung mit dem guten und zahlreichen Zubehör erhalten Sie ein Gerät, dass in der Preis-Leistungsklasse im vorderen Mittelfeld eine Spitzenposition einnimmt. Wir können Ihnen das Gerät empfehlen.

Unsere Meinung zu Bosch AQT 37-13+

4.5
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

Bosch AQT 37-13+ auf Amazon ansehen »

Bosch AQT 37-13+ Elektro-Hochdruckreiniger
Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Weitere Elektro-Hochdruckreiniger

-43%
Bosch AdvancedAquatak 140
Bosch AdvancedAquatak 140
Elektro-Hochdruckreiniger
 
ab 199,99 €
351,99 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
-5%
Kränzle K 1152 TS T loading=
Kränzle K 1152 TS T
Elektro-Hochdruckreiniger
 
nur 788,00 €
829,00 €

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
-29%
Bosch UniversalAquatak 130
Bosch UniversalAquatak 130
Elektro-Hochdruckreiniger
 
ab 144,08 €
202,99 €

Produktdetails »

Preisvergleich »
Merken & vergleichen
Kärcher K 4 Full Control loading=
Kärcher K 4 Full Control
Elektro-Hochdruckreiniger
 
nur 274,90 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen
Nilfisk P 150.2-10 X-tra loading=
Nilfisk P 150.2-10 X-tra
Elektro-Hochdruckreiniger
 
nur 449,00 €
 

Produktbericht »

Zu Amazon »
Merken & vergleichen

Autor Matthias Giller

Über den Autor
Matthias Giller

Matthias ist der Technik-Freak im Team und vereint am liebsten die Garten- und Pflanzenwelt mit technischen Spielereien wie Mährobotern und anderen Automationen. Seine Ausbildung absolvierte der IT-Fachmann bei einem bekannten Gartengerätehersteller.

Alle Artikel von Matthias Giller »

 
4.5 von 5 Sternen für
Bosch AQT 37-13+ Elektro-Hochdruckreiniger

Datenblatt »

Unsere Meinung »

Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Hochdruckreiniger
Hochdruckreiniger
Akku-Hochdruckreiniger
Akku-Hochdruckreiniger
Elektro-Hochdruckreiniger
Elektro-Hochdruckreiniger
Benzin-Hochdruckreiniger
Benzin-Hochdruckreiniger

Interessante Beiträge

Elektro-Hochdruckreiniger Test 2022 von AUTO BILD
Praxistest
Elektro-Hochdruckreiniger Test 2022 von AUTO BILD
Pflastersteine reinigen: Anleitungen und Tipps
Gartenpflege
Pflastersteine reinigen: Anleitungen und Tipps
Stiftung Warentest: 13 Hochdruckreiniger im Praxistest - nur 4 überzeugen
Hochdruckreiniger Test
Stiftung Warentest: 13 Hochdruckreiniger im Praxistest - nur 4 überzeugen
Erdhäufchen im Rasen: Infos und Tipps zum Regenwurmkot
Rasenpflege
Erdhäufchen im Rasen: Infos und Tipps zum Regenwurmkot
Gartenfestivals, Ausstellungen und Gartenmessen 2023
Veranstaltungen
Gartenfestivals, Ausstellungen und Gartenmessen 2023
Haferwurzel: Anbau, Pflege und Ernte des Gemüses
Gemüseanbau
Haferwurzel: Anbau, Pflege und Ernte des Gemüses
Schlehe / Schwarzdorn pflanzen, pflegen und ernten
Pflanzenpflege
Schlehe / Schwarzdorn pflanzen, pflegen und ernten
Trauerweide pflanzen: Standort, Pflege und Krankheiten
Pflanzenpflege
Trauerweide pflanzen: Standort, Pflege und Krankheiten

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps Februar
Gartentipps für Februar
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

Bosch AQT 37-13+ Test | Elektro-Hochdruckreiniger

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Streusalz erlaubt oder verboten?
  • Vögel im Winter füttern
  • Kübelpflanzen überwintern
  • Gartenteich winterfest machen
  • Mähroboter richtig überwintern
  • Pflanzen und Beete überwintern

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.