Europäische Eibe

Taxus baccata
Europäische Eibe (Taxus baccata)

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Koniferen (Coniferales)
Familie
Eibengewächse (Taxaceae)
Gattung
Eiben (Taxus)
Trivialnamen
Gemeine Eibe, Bogenbaum, Eue, Eve, Ibe, If, Ifen

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
  • schattig
Bodenart
  • kiesig
  • sandig
  • tonig
Bodenfeuchte
  • frisch
  • mäßig feucht
  • feucht
pH-Wert
  • alkalisch
  • schwach alkalisch
  • neutral
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalkliebend
Humus
humusreich
Winterhärte
winterhart

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
  • Großstrauch
  • Baum
  • Nadelgehölz
Wuchshöhe
1000 - 1500 cm
Wuchsbreite
800 - 1200 cm
Wuchsform
  • mehrstämmig
  • aufrecht

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
  • gelb
  • grün
Blütenform
Zapfen
Blüteneigenschaften
  • zweihäusig
  • unscheinbar
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
grün
Blattform
nadelförmig
Blatteigenschaften
immergrün

🍎 Früchte

Fruchtform
Steinfrucht
Fruchtfarbe
rot
Fruchteigenschaften
  • giftig
  • Selbstaussaat

🐝 Eigenschaften

Giftigkeit
stark giftig
Zier- und Nutzwert
  • malerischer Wuchs
  • heimische Wildpflanze
  • Vogelschutz
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Formaler Garten
  • Naturgarten
  • Waldgarten
  • Apothekergarten
  • Parkanlage
  • Friedhof
Verwendung
  • Sichtschutz
  • Windschutz
  • geschnittene Hecken
  • Formschnitt
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
  • Bodenbefestigung
  • Grabbepflanzung
  • Hausbaum

Bilder

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: