Gemeine Schafgarbe
Achillea millefolium
Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Asternartige (Asterales)
- Familie
- Korbblütler (Asteraceae)
- Unterfamilie
- Asteroideae
- Gattung
- Schafgarben (Achillea)
- Trivialnamen
- Gewöhnliche Schafgarbe
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- steinig
- kiesig
- sandig
- tonig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Rhizom
- Staude
- Wuchshöhe
- 30 - 100 cm
- Wuchsbreite
- 20 - 60 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- Ausläufer
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- rosa
- Blütenform
- Trugdolden
- Blüteneigenschaften
- remontierend
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- fiederschnittig
- lanzettlich
- lineal
- Blatteigenschaften
- duftend
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
🐝 Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- heimische Wildpflanze
- Heilpflanze
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Blumengarten
- Naturgarten
- Präriegarten
- Apothekergarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Blumenwiesen
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung