Gemeiner Bocksdorn
Lycium barbarum

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Nachtschattenartige (Solanales)
- Familie
- Nachtschattengewächse (Solanaceae)
- Gattung
- Bocksdorne (Lycium)
- Trivialnamen
- Chinesische Wolfsbeere, Hexenzwirn, Gemeiner Teufelszwirn, Goji-Beere, Gojibeere
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- sandig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- pH-Wert
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- kalkempfindlich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Strauch
- Wuchshöhe
- bis 350 cm
- Wuchsform
- buschig
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- violett
- grün
- Blütenform
- Trichter
- Blüteneigenschaften
- essbar
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gestielt
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- essbar
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Beere
- Fruchtfarbe
- gelb
- orange
- rot
- Fruchteigenschaften
- essbar
🫘 Pflanzung / 🥔 Ernte
- Aussaatzeit
- JFMAMJJASOND
- Pflanzzeit
- JFMAMJJASOND
- Erntezeit
- JFMAMJJASOND
- Essbare Pflanzenteile
- Früchte
- Zehrertyp
- Mittelzehrer
🐝 Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Obst
- Gartenstil
- Bauerngarten
- Topfgarten
- Obstgarten
- Dachgarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- Pflanzgefäße