Indisches Blumenrohr
Canna indica

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Ingwerartige (Zingiberales)
- Familie
- Blumenrohrgewächse (Cannaceae)
- Gattung
- Blumenrohr (Canna)
- Trivialnamen
- Essbare Canna, Achira, Kapacho, Australische Pfeilwurz
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Rhizom
- Staude
- Wuchshöhe
- 40 - 180 cm
- Wuchsbreite
- 30 - 80 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- horstbildend
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- gelb
- orange
- rot
- mehrfarbig
- Blütenform
- Ährentraube
- Blüteneigenschaften
- zwittrig
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- lanzettlich
- zugespitzt
- eiförmig
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
- Fruchtfarbe
- grün
- braun
🐝 Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- Gartenstil
- Blumengarten
- Topfgarten
- Innenhof
- Wassergarten
- Verwendung
- Blumenbeete
- Gruppenpflanzung
- Teichbepflanzung
- Pflanzgefäße