Rasenpflege

Langen Rasen mähen: Rasenpflege nach dem Urlaub

Viele Gartenbesitzer genießen Ihren wohlverdienten Sommerurlaub fernab der Heimat. Während die Pflanzenversorgung in dieser Zeit entweder durch Nachbarn oder einen Bewässerungscomputer erledigt wird, bleibt der Rasen meist für längere Zeit ungemäht. Nach der Rückkehr stellt sich dann die Frage, wie das hochgewachsene Gras am besten gekürzt werden sollte. Unsere Tipps zum Mähen nach dem Urlaub helfen Ihnen weiter.

·
Lesedauer: 2 Minuten · 0 Kommentare

Langen Rasen mähen nach dem Urlaub
Nach dem Urlaub muss das lange Gras gemäht werden - so machen Sie es richtig

1. Langsam auf die optimale Rasenlänge kürzen

Schon zwei bis drei Wochen ohne mähen reichen im Sommer aus, damit das Gras eine Höhe von 20 bis 30 Zentimetern erreicht - je nach Rasensorte und Wetter. Auch wenn es verlockend erscheint: Kürzen Sie Ihren Rasen jetzt nicht in einem Arbeitsgang auf die sonst gewohnte Länge!

Ungefähr auf halber Halmlänge befindet sich nämlich der sogenannte Vegetationspunkt des Grashalms. Dieser liegt nach längerem Wachstum häufig über der am Rasenmäher üblicherweise eingestellten Schnittlänge. Wird das Gras unterhalb dieses Punktes abgeschnitten, kann die Regeneration gestört werden, was im Sommer schnell zu Verbrennungen führt.

Nach Ihrem Urlaub empfiehlt es sich daher, die Rasenfläche in mehreren Mähvorgängen langsam auf die optimale Graslänge zu kürzen. Bei Nutz- und Spielrasen liegt die empfohlene Höhe zwischen 3 bis 5 Zentimetern. Zierrasen kann etwas kürzer gehalten werden, Schattenrasen hingegen eher 2 Zentimeter länger.

Mehr zum Thema: Kleine Rasenkunde: Das sind die gängigsten Rasenarten

2. Die "Ein-Drittel-Regel" beim Rasenmähen beachten

Die sogenannte „Ein-Drittel-Regel“ ist ein guter Anhaltspunkt für die Rasenpflege nach dem Urlaub. Mähen Sie den Rasen so, dass Sie im ersten Arbeitsgang nie mehr als ein Drittel der Blattfläche abschneiden. Durch den Erhalt des Vegetationspunktes bieten Sie Ihrem Gras die Möglichkeit, neue Seitentriebe zu entwickeln und neu auszutreiben.

Der Rasenteppich wird dadurch dichter und verbrennt nicht mehr so leicht in der Sonne. Gönnen Sie Ihrem Rasen also etwas Urlaub, damit er sich nun langsam an die „alte“ Schnitthöhe gewöhnen kann.

Ebenfalls interessant: Rasenbewässerung - so bewässern Sie Ihren Rasen optimal

THEMEN:   Rasenmäher Rasenpflege


Autor Tim Sydekum

Über den Autor
Tim Sydekum

Als Gartenliebhaber und Gründer von mein-gartenexperte.de ist Tim zuständig für spannende Produkttests, interessante Berichte und informative Beiträge aller Art. Er hat eine technische Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Gartenbereich.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?

 
4.9 / 5 Sternen | 134 Bewertungen
Kommentare (0)

Noch keine Kommentare vorhanden. Seien Sie der Erste!