Alpen-Waldrebe
Clematis alpina

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Hahnenfußartige (Ranunculales)
- Familie
- Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
- Unterfamilie
- Ranunculoideae
- Gattung
- Waldreben (Clematis)
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffarm
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Kletterpflanze
- Wuchshöhe
- 200 - 300 cm
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- violett
- blau
- Blütenform
- in Blattachseln
- Glocken
- einfach
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gesägt
- lanzettlich
- zugespitzt
- eiförmig
- 3-lappig
- 3-teilig
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Nussfrucht
🐝 Eigenschaften
- Giftigkeit
- schwach giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- malerischer Wuchs
- heimische Wildpflanze
- Gartenstil
- Blumengarten
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Steingarten
- Topfgarten
- Dachgarten
- Verwendung
- Sichtschutz
- Rankhilfen
- Wandbegrünung
- Pflanzgefäße