Besenginster

Cytisus scoparius
Besenginster (Cytisus scoparius)
© mein Gartenexperte

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie
Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie
Schmetterlingsblütler (Faboideae)
Gattung
Geißklee (Cytisus)
Trivialnamen
Gewöhnlicher Besenginster, Geißklee, Ginster

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
sonnig
Bodenart
  • steinig
  • kiesig
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken
  • frisch
pH-Wert
  • neutral
  • schwach sauer
  • sauer
Nährstoffbedarf
mäßig nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalkempfindlich
Humus
humusreich
Winterhärte
winterhart

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
Kleinstrauch
Wuchshöhe
100 - 200 cm
Wuchsbreite
100 - 200 cm
Wuchsform
  • dicht
  • aufrecht
  • ausladend

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
gelb
Blütenform
Büschel
Blüteneigenschaften
stark duftend
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
grün
Blattform
  • lanzettlich
  • 3-zählig

🍎 Früchte

Fruchtform
Hülse
Fruchtfarbe
schwarz
Fruchteigenschaften
giftig

🐝 Eigenschaften

Giftigkeit
giftig
Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • heimische Wildpflanze
  • Nektar- oder Pollenpflanze
Gartenstil
  • Blumengarten
  • Rhododendrongarten
  • Heidegarten
  • Naturgarten
  • Steingarten
  • Topfgarten
Verwendung
  • Blütenhecken
  • freiwachsende Hecken
  • Einzelstellung
  • Landschaftsgehölz
  • Pioniergehölz
  • Böschungen

Bilder


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: