Echter Beinwell
Symphytum officinale

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Familie
- Raublattgewächse (Boraginaceae)
- Unterfamilie
- Boraginoideae
- Gattung
- Beinwell (Symphytum)
- Trivialnamen
- Gemeiner Beinwell, Arznei-Beinwell, Beinwurz, Bienenkraut, Hasenlaub, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Staude
- Wuchshöhe
- 30 - 60 cm
- Wuchsbreite
- 15 - 30 cm
- Wuchsform
- locker
- aufrecht
- Ausläufer
- horstbildend
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- rosa
- violett
- blau
- Blütenform
- Doldentrauben
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- lanzettlich
- oval
- zugespitzt
🐝 Eigenschaften
- Giftigkeit
- schwach giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Heilpflanze
- Gartenstil
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Waldgarten
- Kräutergarten
- Apothekergarten
- Wassergarten
- Verwendung
- Verwilderung
- Unterpflanzung
- Gruppenpflanzung
- Teichbepflanzung