Italienische Strohblume

Helichrysum italicum
Italienische Strohblume (Helichrysum italicum)
© Drow male - Wikimedia | CC BY-SA 4.0

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Asternartige (Asterales)
Familie
Korbblütler (Asteraceae)
Unterfamilie
Asteroideae
Gattung
Strohblumen (Helichrysum)
Trivialnamen
Italienische Immortelle, Currykraut

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
Bodenart
  • kiesig
  • sandig
Bodenfeuchte
  • trocken
  • mäßig trocken
Nährstoffbedarf
mäßig nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalkliebend

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
Halbstrauch
Wuchshöhe
20 - 60 cm
Wuchsbreite
30 - 90 cm
Wuchsform
  • buschig
  • dicht
  • aufrecht

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
gelb
Blütenform
Blütenkörbchen
Blüteneigenschaften
leicht duftend
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
silbergrau
Blattform
  • ganzrandig
  • länglich
  • nadelförmig
Blatteigenschaften
  • essbar
  • duftend

🍎 Früchte

Fruchtform
Nussfrucht
Fruchteigenschaften
unscheinbar

🐝 Eigenschaften

Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Blattschmuck
  • Duftplanze
  • Heilpflanze
  • Küchenkraut
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Naturgarten
  • Mediterraner Garten
  • Topfgarten
  • Kräutergarten
  • Apothekergarten
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Pflanzgefäße
  • Wintergarten

🦠 Krankheiten

Wurzelfäule

💚 Gute Pflanznachbarn


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: