Japanische Wisteria
Wisteria floribunda

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
- Familie
- Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
- Unterfamilie
- Schmetterlingsblütler (Faboideae)
- Gattung
- Blauregen (Wisteria)
- Trivialnamen
- Japanischer Blauregen, Glyzinie
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Kletterpflanze
- Wuchshöhe
- 600 - 1000 cm
- Wuchsform
- ausladend
- Schlingtriebe
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- rosa
- violett
- blau
- Blütenform
- Trauben
- 5-zählig
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- zwittrig
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Duftkategorie
- mittlerer Duft
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
- ganzrandig
- länglich
- Blatteigenschaften
- Herbstfärbung
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Hülse
- Fruchtfarbe
- grün
- Fruchteigenschaften
- giftig
🐝 Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- malerischer Wuchs
- Gartenstil
- Naturgarten
- Topfgarten
- Innenhof
- Verwendung
- Rankhilfen
- Wandbegrünung
- Hochstämmchen
- Pflanzgefäße