Olivenkraut
Santolina virens

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Ordnung
- Asternartige (Asterales)
- Familie
- Korbblütler (Asteraceae)
- Unterfamilie
- Asteroideae
- Gattung
- Heiligenkraut (Santolina)
- Trivialnamen
- Grünes Zypressenkraut
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- steinig
- kiesig
- sandig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- Nährstoffbedarf
- nährstoffarm
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusarm
- Winterhärte
- winterhart
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- Halbstrauch
- Wuchshöhe
- 30 - 70 cm
- Wuchsbreite
- 10 - 30 cm
- Wuchsform
- buschig
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- Blütenform
- Blütenkörbchen
- endständig
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- schmal
- nadelförmig
- Blatteigenschaften
- immergrün
- duftend
🍎 Früchte
- Fruchtform
- Nussfrucht
- Fruchteigenschaften
- unscheinbar
🐝 Eigenschaften
- Zier- und Nutzwert
- Duftplanze
- Heilpflanze
- Küchenkraut
- Gartenstil
- Mediterraner Garten
- Steingarten
- Kräutergarten
- Apothekergarten
- Verwendung
- Rabatten
- Pflanzgefäße
🦠 Krankheiten
StängelfäuleWurzelfäule
🪲 Schädlinge
Blattläuse
💚 Gute Pflanznachbarn
💔 Schlechte Pflanznachbarn
BeifußLiebstöckel