Akku-Laubsauger Test 2025: Die besten Modelle im Vergleich

Finden Sie den besten Akku-Laubsauger für Ihren Garten
Herzlich willkommen beim großen Akku-Laubsauger und -Laubbläser Vergleich 2025. Akkubetriebene Sauger eigenen sich vor allem für kurze Arbeitseinsätze, um auf die Schnelle Gehwege und kleine Flächen von Laub zu befreien. Zwar zählen Gartengeräte mit Akku nicht zu den leistungsstärksten, dafür besitzen Sie ein geringeres Gewicht und sind erheblich leiser als vergleichbare Benzin-Laubsauger.
Welcher ist der beste Akku-Laubsauger? Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir etliche Geräte untersucht und die besten akkubetriebenen Modelle in einer übersichtlichen Vergleichstabelle zusammengefasst. Mit Hilfe der Filterfunktionen können Sie die Produktauswahl nach Ihren Bedürfnissen einschränken und die Daten und Preise direkt miteinander vergleichen.
Hinweis: Unsere Vergleiche basieren auf unterschiedlichen Informationsquellen, wie technischen Daten, Kundenmeinungen und Akku Laubsauger Tests von Stiftung Warentest und anderer renommierter Institute. Mehr zu unserem Bewertungsverfahren.
Unser Vergleich und die Testberichte helfen Ihnen, wenn Sie die einen Akku-Laubbläser kaufen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Akku-Laubsauger Vergleich
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Aktualisiert:
21. März 2025
Bewertungsverfahren
Um auch nasses und schweres Laub problemlos ansaugen zu können, sollten Sie ein Gerät mit möglichst hoher Saugleistung wählen.
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Unser Produktvergleich basiert auf mehreren Bewertungskriterien, ein Akku-Laubsauger / -Laubbläser Praxistest findet nur bei einzelnen Produkten statt. Externe Testberichte finden Sie weiter unten auf der Seite.
Die besten Akku-Laubsauger und -bläser 2025
- Platz 1 - (4.3/5.0): Makita DUB363PT2V (Akku-Laubsauger)
- Platz 2 - (4.3/5.0): Greenworks GD24X2BVK4X (Akku-Laubsauger)
- Platz 3 - (4.2/5.0): GARDENA PowerJet 18V P4A LAUBBLÄSER (Akku-Laubsauger)
- Platz 4 - (4.0/5.0): Kärcher BLV 36-240 (Akku-Laubsauger)
- Platz 5 - (3.9/5.0): Einhell GE-CL 36 Li E Solo Power X-Change (Akku-Laubsauger)
- Platz 6 - (3.9/5.0): RYOBI RBV36B (Akku-Laubsauger)
- Platz 7 - (0.0/5.0): DeWalt DCM562PB LAUBBLÄSER!!! (Akku-Laubsauger)
Die Bewertungen spiegeln lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).
Wissenswertes über Akku-Laubsauger

Welche Vorteile bietet ein akkubetriebener Laubsauger?
Wer gelegentlich kleine Laubmengen im Garten oder auf dem Gehweg entfernen möchte, hat mit einem Akku-Laubsauger ein leichtes und flexibles Gartengerät in der Hand. Leistungstechnisch nur geringfügig hinter anderen Antriebsarten, bietet es durch das fehlende Stromkabel eine höhere Bewegungsfreiheit, wodurch sich auch an stromfreien Umgebungen arbeiten lässt. Darüber hinaus ist ein Akku-Modell vergleichsweise leise und umweltfreundlich, da keine giftigen Abgase erzeugt werden.
Besitzen Sie mehrere akkubetriebene Geräte desselben Herstellers, können die Akkus in vielen Fällen unter den Produkten getauscht und so effektiver verwendet werden.
Wofür eignet sich ein Akku-Laubsauger?
Durch die begrenzte Laufzeit eignen sich akkubetriebene Sauger bzw. Bläser in erster Linie für kleinere Mengen Laub, die noch dazu trocken sein sollten. Mit schwerem, nassen Blattwerk haben schwache Modelle auf Grund der geringeren Leistung häufig Probleme. Solche Laubsauger sind daher ideal für kleinere Gärten oder Schrebergärten, wo oft kein Stromanschluss zur Verfügung steht.
Da die meisten Geräte zusätzlich über eine Blasfunktion verfügen, lassen sie sich auch als Laubbläser einsetzen. Herumliegendes Laub, Grasschnitt und Schmutz können so zu einem Haufen zusammengepustet werden.
Welcher Laubsauger mit Akku ist der beste?
Die Wahl des richtigen Laubsaugers hängt in erster Linie von der gewünschten Saugleistung sowie dem Auffangvolumen ab. Möchten Sie das Gerät zusätzlich als Laubbläser verwenden, sofern möglich, sollten Sie zudem auf die Gebläsegeschwindigkeit achten.
In unserem Akku-Laubsauger Vergleich finden Sie schnell und einfach die besten Modelle in der Übersicht. Mit Hilfe der Filterfunktionen können Sie die Auswahl auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Wie viel kostet ein guter Akku-Laubbläser / -Laubsauger?
Gute akkubetriebene Laubsauger sind bereits ab rund 100 Euro erhältlich. Kraftvollere Modelle liegen preislich ein wenig höher. Dabei ist zu beachten, dass die meisten Hersteller ihre Geräte ohne Akku und Ladegerät ausliefern und diese daher zusätzlich erworben werden müssen.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie die besten Modelle samt Preisvergleich.
Welche Markenhersteller von akkubetriebenen Laubsaugern gibt es?
Der Markt an akkubetriebenen Saugern ist bislang recht übersichtlich und nur wenige Markenhersteller haben diese im Sortiment. Dazu zählen unter anderem GARDENA, Einhell, RYOBI und STIGA.
Markengeräten haben den Vorteil, dass sie meist höherwertig verarbeitet und Ersatzteile sowie Zubehör auch noch nach Jahren erhältlich sind. Auch ein Blick in die Garantiebestimmungen kann nicht schaden. Gute Hersteller vertrauen ihren eigenen Produkten und geben entsprechend lange Garantien.
Wo kann ich einen Akku-Laubsauger kaufen?
Laubsauger bzw. -bläser erhalten Sie entweder im nächsten Baumarkt oder können Sie bequem im Internet bestellen. Hin und wieder haben auch Lebensmittel-Discounter saisonal Geräte im Angebot.
Legen Sie besonders Wert auf eine große Produktauswahl und einen guten Preis, empfehlen wir Ihnen den Kauf im Internet. Auf eine fachkundige Beratung müssem Sie zwar verzichten, dafür helfen Ihnen Kundenrezensionen bei der Entscheidung. Der Baumarkt ist häufig teurer, dafür haben Sie den Vorteil, dass Sie die vorrätigen Modelle vor dem Kauf anfassen und gegebenenfalls einem eigenen Akku-Laubsauger Test unterziehen können. Bei Discounter-Schnäppchen ist meist Vorsicht geboten, da es sich oft um No-Name-Produkte handelt, bei denen Abstriche in Qualität und Langlebigkeit zu erwarten sind.
Akku-Laubsauger und -Laubbläser Testberichte

Um Ihnen eine weitere Entscheidungshilfe mitzugeben, durchsuchen wir regelmäßig die bekanntesten Fachzeitschriften wie Stiftung Warentest oder Öko-Test nach einem Akku-Laubsauger Test. Die in den Verbrauchermagazinen gekürten Testsieger und Preis-Leistungssieger finden Sie in der unten aufgeführten Übersicht. Die Ausgaben mit den getesteten Produkten sind teilweise als kostenpflichtige Downloads erhältlich.
Fachmagazin | Ausgabe | Akku-Laubsauger Testbericht |
---|---|---|
Heimwerker Praxis | 06/2020 |
Besen war gestern - Sieben Akku-Laubbläser mit 18 Volt im Test
|
Stiftung Warentest | 10/2017 |
Laubsauger und -bläser im Test: Gegen Laub und Nachbarn
|
Quellenangaben und weitere Informationen
Noch mehr Wissenswertes über Akku-Laubsauger und -bläser finden Sie auf Wikipedia und den verschiedenen Herstellerseiten.