Prunella vulgaris
Kleine Braunelle

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Kleine Braunelle
- Wissenschaftlicher Name
- Prunella vulgaris
- Trivialnamen
- Gemeine Braunelle, Gewöhnliche Braunelle
- Familie
- Lamiaceae
- Unterfamilie
- Nepetoideae
- Gattung
- Prunella
Wuchs
- Pflanzentyp
- Staude
- Wuchshöhe
- 5 - 30 cm
- Wuchsbreite
- 50 - 80 cm
- Wuchsform
- Ausläufer
- teppichbildend
- flachwüchsig
- Selbstaussaat
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- violett
- blau
- Blütenform
- Scheinquirle
- ährenartig
- Blüteneigenschaften
- ungefüllt
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- August
- September
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- lanzettlich
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- wintergrün
Früchte
- Fruchtform
- Bruchfrucht
- Fruchtfarbe
- braun
- Fruchteigenschaften
- Selbstaussaat
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- mäßig feucht
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- heimische Wildpflanze
- Heilpflanze
- Gartenstil
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Apothekergarten
- Dachgarten
- Verwendung
- Verwilderung
- Rasenflächen
- Bodendecker
- Dachbegrünung
- Flächenbegrünung