mein Gartenexperte
MERKEN
0
Navigation überspringen
  • Magazin
  • Ratgeber
    • Ziergarten
    • Nutzgarten
    • Pflanzenpflege
    • Pflanzenkrankheiten
    • Pflanzenschädlinge
    • Gartengestaltung
    • Gartenteich
    • Gartentechnik
    • Haus- und Gartentiere
  • Gartenkalender
  • Pflanzenfinder
  • Rasenpflege
    • Rasenmäher
      • Akku-Rasenmäher
      • Elektro-Rasenmäher
      • Benzin-Rasenmäher
      • Spindelmäher
      • Balkenmäher
      • Kreiselmäher
      • Rasentraktoren / Aufsitzmäher
      • Preistipps - Aktuelle Angebote
      • Ersatzteile
    • Mähroboter
      • Mähroboter unter 500 Euro
      • Mähroboter unter 1000 Euro
      • Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 1000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter bis 2000 m² Rasenfläche
      • Mähroboter Garagen
    • Vertikutierer
      • Hand-Vertikutierer
      • Akku-Vertikutierer
      • Elektro-Vertikutierer
      • Benzin-Vertikutierer
    • Rasenkantenschneider
      • Hand-Grasscheren
      • Akku-Grasscheren
      • Akku-Rasentrimmer
      • Elektro-Rasentrimmer
      • Benzin-Rasentrimmer
    • Rasenkantenstecher
    • Rasensamen
    • Rasendünger
    • Pflanzendünger
    • Schädlingsfrei
  • Baum-, Strauch- und Heckenpflege
    • Astscheren
    • Äxte
    • Gartensägen
      • Garten-Bügelsägen
    • Gartenscheren
    • Handbeile
    • Heckenscheren
      • Manuelle Heckenscheren
      • Akku-Heckenscheren
      • Elektro-Heckenscheren
      • Benzin-Heckenscheren
      • Teleskop-Heckenscheren
    • Hochentaster
    • Kettensägen
      • Akku-Kettensägen
      • Elektro-Kettensägen
      • Benzin-Kettensägen
    • Häcksler
  • Bodenbearbeitung
    • Spaten
    • Rechen / Harken
    • Gartenfräsen / Motorhacken
      • Hand-Gartenfräsen / Sternfräsen
      • Akku-Gartenfräsen
      • Elektro-Gartenfräsen
      • Benzin-Gartenfräsen
    • Rasenwalzen
    • Streuwagen
    • Unkrautstecher
    • Blumenerde / Pflanzenerde
  • Gartenbewässerung
    • Hauswasserwerke
    • Regentonnen
    • Bewässerungscomputer
    • Gartenschläuche
    • Schlauchtrommeln
    • Schlauchwagen
    • Rasensprenger
  • Gartenreinigung
    • Hochdruckreiniger
      • Akku-Hochdruckreiniger
      • Elektro-Hochdruckreiniger
      • Benzin-Hochdruckreiniger
    • Laubsauger / Laubbläser
      • Akku-Laubsauger
      • Elektro-Laubsauger
      • Benzin-Laubsauger
    • Laubrechen
    • Rasenrechen
    • Schneefräsen
      • Akku-Schneefräsen
      • Elektro-Schneefräsen
      • Benzin-Schneefräsen
    • Schneeschieber
    • Fenstersauger
    • Gartenhandschuhe
  • Gartenausstattung
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Komposter
    • Kamine
  • Teich & Pool
    • Teichpumpen
    • Aufblasbare Whirlpools
    • Frame Pools
    • Poolroboter
  • Freizeit
    • Gasgrills
    • Holzkohlegrills
    • Stirnlampen
    • Trampoline
    • Wildkameras
  • Werkzeuge
    • Bohrmaschinen
    • Tischkreissägen
    • Fuchsschwanzsägen
    • Elektro-Stichsägen
  • Garten SALE %
  • Ratgeber
  • Pflanzenfinder
  • Aussaatkalender
  • Gartengeräte Vergleich
  • Vertikutierer
  • Gartenfräsen
  • Hochdruckreiniger
  • Garten SALE %
  1. Magazin
  2. Teich & Pool
  3. Aufblasbare Whirlpools
  4. miweba MSpa Urban Aurora U-AU061

miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 im Test

miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 Test
Der aufblasbare Whirlpool miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 im Praxistest © miweba

Aufblasbare Whirlpools für den Garten oder die Terrasse liegen voll im Trend. Einer der führenden Hersteller in diesem Bereich ist MSpa, der gleich mehrere Poolserien im Angebot hat und jährlich neue Modelle auf den Markt bringt.

Zur neuesten Whirlpool-Generation 2021 gehört der MSpa Urban Aurora U-AU061 für sechs Personen. Er besitzt unter anderem ein PTC-Schnellheizsystem, 138 Luftdüsen, UV-C-Desinfektion, einen integrierten Ozongenerator sowie LED-Beleuchtung.

Miweba, der weltweit größte Anbieter von MSpa-Pools, hat uns den Urban Aurora kostenlos für einen ausgiebigen Praxistest zur Verfügung gestellt. Welche Erfahrungen wir mit dem aufblasbaren miweba Outdoor-Whirlpool gemacht haben, lesen Sie in unserem Testbericht.

Ersteindruck und Lieferumfang

Lieferumfang vom aufblasbaren Whirlpool

Die Anlieferung erfolgt per Spedition. Obwohl es sich beim Urban Aurora um einen voll ausgestatteten Pool für sechs Erwachsene handelt, ist das Paket mit 38 Kilogramm überraschend leicht und mit 71 x 51 x 64 cm (L x B x H) auch recht kompakt.

Neben der Whirlpool-Wanne befinden sich im Lieferumfang außerdem noch:

  • Whirlpool-Abdeckung mit Schnalle
  • Aufpumpbarer Bladder (Wärmespeicher)
  • Wärmeschutzmatte
  • Kabelgebundene Fernbedienung mit LED-Display
  • LED-Lichtleiste
  • 2 Papierfilterkartuschen mit Netzabdeckung
  • Blähschlauch, Gartenschlauchadapter, Schraubenschlüssel und Reparaturset
  • Anleitung (deutsch, englisch, französisch, spanisch) für U-AU061 Aurora, U-NE021 Nest, U-RB061 Rimba und U-VT061 Vito

Im Grunde packt MSpa alles ins Paket, was zum schnellen Start benötigt wird. Lediglich entsprechende Chemikalien wie Chlortabs, ph-Senker und -Heber sowie Teststreifen müssen separat erworben werden. Dies ist allerdings bei den meisten aufblasbaren Whirlpools der Fall.

Aufbau und Inbetriebnahme

Vor dem Aufstellen des MSpa Pools sollte das deutschsprachige Benutzerhandbuch eingängig studiert werden. Es ist schwarzweiß bebildert und gibt Hinweise und Tipps zum richtigen Standort sowie zur Installation und Wartung des Urban Aurora U-AU061.

Zuerst wird die beiliegende Bodenmatte ausgelegt, die aus einer Art verstärkten Luftpolsterfolie besteht. Darauf wird mittig die Wanne gelegt und mit dem Ablassventil in Richtung Abflussbereich ausgerichtet. Das dunkelblaue Rhino-Tech-Material des Whirlpools besteht aus sechs Lagen und macht bereits beim Auspacken einen sehr stabilen und robusten Eindruck.

Anschließend wird das Gerät ans Stromnetz angeschlossen und kurz einem Test unterzogen. Dank des sogenannten M-ONE-Systems müssen lediglich zwei Tasten an der Steuerung gedrückt werden, um das automatische Aufblasen zu starten. Im Praxistest stand der Urban Aurora U-AU061 danach innerhalb weniger Minuten aufgeblasen vor uns. Das im Whirlpool integrierte Manometer informiert dabei jederzeit über den korrekten Füllstand. Über den Blähschlauch lässt sich zudem der Bladder aufpumpen, der bei Nichtbenutzung auf das Wasser gelegt wird, um die Wärme zu speichern.

Bevor es ans Einlassen des Badewassers geht, müssen nur noch die Filterkartuschenbasis eingeschraubt und eine Filterkartusche installiert werden. Danach lässt sich der aufblasbare Jacuzzi mit rund 930 Litern befüllen.

miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 bei Amazon ansehen

Fotos vom Miweba MSpa Urban Aurora

Verpackung vom miweba MSpa Urban Aurora 2021
© mein Gartenexperte
Verpackung vom miweba MSpa Urban Aurora Whirlpool
© mein Gartenexperte
Inhalt vom MSpa Urban Aurora
© mein Gartenexperte
Gesamter Lieferumfang vom MSpa Urban Aurora
© mein Gartenexperte
Filter und LED-Band vom Urban Aurora
© mein Gartenexperte
Bodenmatte vom MSpa Urban Aurora
© mein Gartenexperte
Whirlpoolwanne MSpa Urban Aurora
© mein Gartenexperte
Reset- und Testtaste
© mein Gartenexperte
Heizung und Filter vom MSpa Urban Aurora
© mein Gartenexperte
Kabelgebundene Steuerung vom Urban Aurora 2021
© mein Gartenexperte
Aufgeblasener miweba MSpa Whirlpool
© mein Gartenexperte
Druckmessgerät am Urban Aurora
© mein Gartenexperte
Manometer vom Urban Aurora Whirlpool
© mein Gartenexperte
Filterkartusche vom aufblasbaren MSpa Whirlpool
© mein Gartenexperte
Schutznetz vom Papierfilter
© mein Gartenexperte
Bladder vom MSpa Urban Aurora aufblasen
© mein Gartenexperte
Schlauchverbindung von Pumpe und Bladder
© mein Gartenexperte
Aufgeblasener Bladder auf Whirlpool
© mein Gartenexperte
Sicherheitsverschluss vom MSpa Whirlpool
© mein Gartenexperte
LED-Band installieren
© mein Gartenexperte
LED-Beleuchtung installieren
© mein Gartenexperte
LED-Beleuchtung im Pool
© mein Gartenexperte

Poolgröße und Heizsystem

Fertig aufgebaut bringt es der MSpa Urban Aurora auf einen Außendurchmesser von rund 2 Metern und kommt auf eine Höhe von 0,7 Metern. Im Inneren bietet er immerhin noch einen Durchmesser von 1,6 Metern. Auch wenn er für sechs Personen auslegt ist, empfanden wir es im Test dann doch etwas eng und empfehlen für ein optimales Badevergnügen höchstens vier bis fünf Erwachsene.

Die Gesamtleistung des Whirlpools liegt bei 2.300 Watt, wobei 1.500 Watt auf die Heizung entfallen. Je nach Außentemperatur schaffte es die Heizung im Praxistest, das Wasser zwischen 1,3 und 1,8 Grad pro Stunde zu erwärmen. Für einen Pool dieser Größe ein akzeptabler Wert, wenn auch nicht überragend. Wer seinen Garten-Whirlpool nicht dauerhaft heizen möchte, kann mit Hilfe des Heiztimers die Badezeit zwischen einer und 99 Stunden vorausplanen.

Standardmäßig sind 38 Grad voreingestellt. Wer sich im Sommer gerne auch mal abkühlt, kann die Temperatur zwischen 20 und 40 Grad einstellen. Aber auch im Winter lässt sich der MSpa Urban Aurora betreiben. Dank des Anti-Frost-Systems wird das Wasser automatisch auf 3 Grad erwärmt, sobald die Wassertemperatur unter 1 Grad Celsius fällt.

Badevergnügen und LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung vom miweba MSpa Urban Aurora

Für ein entspanntes und hygienisches Badevergnügen hat MSpa ins 2021er Modell bequeme Sitzpolster integriert und ihm eine rutschfeste Bodenbeschichtung und antibakterielle Innenbeschichtung spendiert. Das 360 Grad-Sprudelsystem sorgt mit 138 Luftdüsen und drei Intensitätsstufen (zwischen 300 und 720 Watt) für eine herrliche Massage und bringt besonders Kindern sehr viel Spaß. Während die Heizung nahezu geräuschlos läuft, erzeugt der Bubble-Betrieb eine akzeptable Lautstärke von rund 70 Dezibel. Andere Pool sind hier erheblich lauter.

Dem aufblasbaren Whirlpool liegt außerdem ein langer, flexibler LED-Streifen bei, der einfach in die dafür vorgesehene Aufnahme geschoben und ans Stromnetz angeschlossen wird. Damit leuchtet der Pool durch das transparente Innenmuster in allen möglichen Farben. Das sorgte im Test abends für eine wirkungsvolle Party-Stimmung. Leider lässt sich die Farbe nicht einstellen, sondern läuft lediglich im Wechsel durch.

Herstellerfotos vom MSpa Urban Aurora U-AU061

miweba MSpa Urban Aurora Whirlpool
Wärmespeicher / Bladder auf dem Whirlpool
miweba MSpa Jacuzzi mit Abdeckung
Personen in einem beleuchteten Whirlpool
Funktionsumfang vom MSpa Urban Aurora U-AU061
Hygienesysteme vom Jacuzzi
Innenmuster und Material vom Urban Aurora U-AU061
Lautstärke vom aufblasbaren Whirlpool
Aufblasbarer Whirlpool mit Schnellheizsystem
MSpa Whirlpool aufbauen
miweba MSpa Whirlpool-Zubehör

Funktionsumfang vom Urban Aurora 2021

Auch im hygienischen Bereich konnte der neue Miweba MSpa Urban Aurora im Test überzeugen. Allem voran ist er mit einem Ozongenerator ausgestattet, der den Pool von Algen und Bakterien befreit. In Verbindung mit dem UV-C-System, das ebenfalls zahlreiche Bakterien beseitigt, besitzt der Whirlpool zwei Systeme, die sich optimal ergänzen und die benötigte Menge an Chemikalien stark reduziert.

Wer besonders viel Wert auf eine hohe Wasserqualität legt, kann zudem den 4-Stunden-Autofilter aktivieren. Dabei aktiviert sich der Wasserfilter im Standby alle vier Stunden für 60 Minuten und filtert Schwebstoffe aus dem Poolwasser.

Die Abdeckung des Garten-Whirlpools besitzt reißfeste Schnallen und ist somit kindersicher verschließbar. So müssen sich Eltern keine Sorgen machen, dass ihr Kind in den Pool fällt oder unerlaubt darin spielt. Praktisch fanden wir im Test auch die Seitenfächer, in denen sich neben der kabelgebundenen Fernbedienung auch allerhand anderer nützliche Dinge unterbringen lassen.

Der Urban Aurora lässt sich übrigens auch im Haus betreiben, dazu sollte der Raum allerdings gut belüftet und möglichst gefliest sein. Ein Abfluss wäre ebenfalls empfehlenswert, da es beim Baden schnell mal nass wird und das Wasser irgendwann auch einmal wieder abgelassen oder getauscht werden muss.

miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 bei Amazon ansehen

Produktvideo vom Miweba MSpa Urban Aurora

Externes YouTube-Video

Mit Laden des Videos akzeptieren Sie die YouTube-Datenschutzerklärung

Video aktivieren

Technische Daten vom MSpa U-AU061

Hersteller miweba
Modell MSpa Urban Aurora U-AU061
Form
Die Form eines Pools ist vor allem vom persönlichen Geschmack und dem Platzangebot vor Ort abhängig.
rund
Außenmaße 204 x 70 cm
Innenmaße 160 x 70 cm
Max. Personen 6
Füllmenge
Die maximale Menge an Wasser, die der Pool aufnehmen kann.
930 l
Heizung
Ein Whirlpool mit hoher Heizleistung lässt sich schneller aufwärmen, benötigt dafür allerdings mehr Strom.
1500 W
Pumpe 720 W
Temperaturbereich
Der Temperaturbereich, mit dem sich der aufblasbare Jacuzzi betreiben lässt.
3 - 40 °C
Min. Außentemperatur
Die vom Hersteller empfohlene Umgebungstemperatur, die für den Betrieb des Pools mindestens vorherrschen muss. Beachten Sie, dass bei niedrigen Temperaturen die Heizung durchgängig laufen sollte, um Beschädigungen zu vermeiden.
-10 °C
Anzahl Luftdüsen 138
Inkl. Abdeckung
Eine Abdeckung verhindert das Verschmutzen und Auskühlen des Pools und ist daher dringend empfohlen.
Inkl. Bodenmatte
Eine Bodenmatte sorgt für einen bequemeren Sitz und verhindert, dass Wärme zu schnell an den Boden abgegeben wird.
Inkl. Filterkatusche
Der Filter eines Whirlpools sollte mindestens einmal pro Woche getauscht werden. Liegt bereits eine Filterkartusche bei, können Sie sofort loslegen.
Fernbedienung
Eine Fernbedienung gibt Ihnen mehr Freiheiten zur Steuerung des Pools, als dies mit einem Bedienpanel direkt an der Pumpeneinheit möglich ist.
Material PVC-Gewebe
6-Schichten
Gewicht 34,4 kg
Merkmale Hochleistungsfilterpumpe, Aufblasfunktion, Timer, LED-Licht, Ozongenerator, UVC-Reinigung, Filterautomatik-System, Sitzpolster, Schloss
Artikelnummer PR0026213-01
EAN 4056551131546
Markteinführung 2021

Vorteile und Nachteile des Whirlpools

Großer Pool für 4 bis 6 Personen
Schneller Aufbau
Viele Funktionen
Hohe Materialqualität
2 Hygiene-Systeme
kindersicher
Heizleistung könnte höher sein
LED-Licht nicht einstellbar

Preisvergleich: miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 kaufen

849,99 €
Amazon
✔ Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 Euro Bestellwert | • Lieferbar
Zum Shop »

Testfazit zum Miweba MSpa Urban Aurora 2021

FAZIT: Hochwertiger Familien-Whirlpool mit vielen Funktionen

MSpa hat den Urban Aurora mit dem neuen 2021er Modell konsequent weiterentwickelt und um sinnvolle Funktionen erweitert. Vor allem die Hygienesysteme sorgen für einen sauberen Badespaß und verringern den Reinigungsmittelbedarf. Durch das hochwertige Rhino-Tech-Material ist der Whirlpool ziemlich robust und hält auch turbulentem Badespaß stand. Das mehrstufige Massagesystem, die LED-Beleuchtung und die Sitzpolster runden das Badevergnügen für die ganze Familie ab. Klare Kaufempfehlung!

Unsere Meinung zu miweba MSpa Urban Aurora U-AU061

4.6
 
Die Bewertung spiegelt lediglich die Meinung der Redaktion wider (s. Bewertungsverfahren).

miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 auf Amazon ansehen »

miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 Aufblasbarer Whirlpool
849,99 € Zu Amazon »

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?
Dann empfehlen Sie ihn bitte weiter:

teilen twittern merken mailen teilen teilen

Autor Matthias Giller

Über den Autor
Matthias Giller

Matthias ist der Technik-Freak im Team und vereint am liebsten die Garten- und Pflanzenwelt mit technischen Spielereien wie Mährobotern und anderen Automationen. Seine Ausbildung absolvierte der IT-Fachmann bei einem bekannten Gartengerätehersteller.

Alle Artikel von Matthias Giller »

 
4.6 von 5 Sternen für
miweba MSpa Urban Aurora U-AU061 Aufblasbarer Whirlpool

Datenblatt »

Unsere Meinung »

849,99 €
Zu Amazon » Amazon
Merken & vergleichen

Interessante Themen

Aufblasbare Whirlpools
Aufblasbare Whirlpools
Teich & Pool
Teich & Pool
Elektro-Rasenmäher
Elektro-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher
Benzin-Rasenmäher

Interessante Beiträge

Whirlpool-Filterkartusche gegen Filterballs tauschen - so geht's
Filtertausch
Whirlpool-Filterkartusche gegen Filterballs tauschen - so geht's
Apfelbaum: Obstbaumkrebs erkennen und behandeln
Pflanzenkrankheiten
Apfelbaum: Obstbaumkrebs erkennen und behandeln
Duftnessel: Agastache richtig pflanzen, pflegen und düngen
Pflanzenpflege
Duftnessel: Agastache richtig pflanzen, pflegen und düngen
Edel-/Esskastanie pflanzen: So ernten Sie eigene Maronen
Pflanzenpflege
Edel-/Esskastanie pflanzen: So ernten Sie eigene Maronen
Gespinstmotte: Raupenbefall erkennen und bekämpfen
Pflanzenschädlinge
Gespinstmotte: Raupenbefall erkennen und bekämpfen
Kübelpflanzen: Wann sie im Frühling wieder ins Freie dürfen
Gartentipps
Kübelpflanzen: Wann sie im Frühling wieder ins Freie dürfen
Märzwinter 2023: Infos und Tipps zum späten Kälteeinbruch
Meteorologie
Märzwinter 2023: Infos und Tipps zum späten Kälteeinbruch
Schleierkraut pflanzen, pflegen und schneiden
Pflanzenpflege
Schleierkraut pflanzen, pflegen und schneiden

Gartenkalender & Shopping-Tipps

Gartentipps März
Gartentipps für März
Gartenkalender
Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember
Aktuelle Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Deals und Schnäppchen auf Amazon.de
Rasenmäher Preistipps
Rasenmäher & Mähroboter im Angebot

miweba MSpa Urban Aurora Test | Aufblasbare Whirlpools

Unser unabhängiges Garten-Magazin und Vergleichsportal informiert Sie und erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung für neue Gartengeräte, Werkzeuge und mehr.

Beliebte Gartengeräte

  • Rasenmäher
  • Mähroboter
  • Vertikutierer
  • Hochdruckreiniger
  • Heckenscheren
  • Kettensägen

Tipps aus dem Ratgeber

  • Rasenmähen: Wann ist es erlaubt?
  • Rasenkrankheiten bekämpfen
  • Rasen richtig vertikutieren
  • Rasen säen und anlegen
  • Sichelmesser schärfen
  • Dürfen Mähroboter nachts mähen?

Über uns / Information

  • Redaktion
  • Wie wir bewerten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 mein Gartenexperte
* Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Preisänderungen zwischenzeitlich möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.
Affiliate-Links: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.

Wir verwenden auf unserer Seite ausschließlich essenzielle Cookies, die der Funktionalität dienen. Datenschutz Verstanden