Goeppertia makoyana
Pfauen-Korbmaranthe

Steckbrief
Systematik
- Name
- Pfauen-Korbmaranthe
- Wissenschaftlicher Name
- Goeppertia makoyana
- Trivialnamen
- Pfauenpflanze, Kathedrale Fenster, Calathea makoyana
- Ordnung
- Ingwerartige (Zingiberales)
- Familie
- Pfeilwurzgewächse (Marantaceae)
- Gattung
- Korbmarante
Wuchs
- Pflanzentyp
- Rhizom
- Wuchshöhe
- 30 - 50 cm
- Wuchsbreite
- 20 - 40 cm
- Wuchsform
- buschig
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- Blütenform
- Ähre
- Blütezeit
- Januar
- Februar
- Blattfarbe
- mehrfarbig
- Blattform
- gestielt
- länglich
- oval
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- feucht
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkempfindlich
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Verwendung
- Warmhaus
- Pflanzgefäße
- Innenraumbegrünung
- Wintergarten