Alyssum montanum
Gewöhnliches Bergsteinkraut

Steckbrief
Systematik
- Name
- Gewöhnliches Bergsteinkraut
- Wissenschaftlicher Name
- Alyssum montanum
- Trivialnamen
- Berg-Steinkresse
- Ordnung
- Brassicales
- Familie
- Brassicaceae
- Gattung
- Alyssum
Wuchs
- Pflanzentyp
- Rhizom
- Staude
- Wuchshöhe
- 10 - 20 cm
- Wuchsbreite
- 30 - 40 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
- polsterbildend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- Blütenform
- Dolden
- Trauben
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- Blütezeit
- März
- April
- Mai
- Blattfarbe
- grün
- silbergrau
- Blattform
- länglich
- spatelförmig
- Blatteigenschaften
- wintergrün
Früchte
- Fruchtform
- Schote
- Fruchteigenschaften
- unscheinbar
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- steinig
- kiesig
- sandig
- Bodenfeuchte
- trocken
- mäßig trocken
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffarm
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Steingarten
- Topfgarten
- Dachgarten
- Verwendung
- Trockenmauern
- Bodendecker
- Dachbegrünung
- Pflanzgefäße