Camellia japonica
Japanische Kamelie

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Japanische Kamelie
- Wissenschaftlicher Name
- Camellia japonica
- Trivialnamen
- Tsubaki
- Ordnung
- Heidekrautartige (Ericales)
- Familie
- Teestrauchgewächse (Theaceae)
- Gattung
- Kamelien (Camellia)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Strauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 100 - 600 cm
- Wuchsbreite
- 50 - 350 cm
- Wuchsform
- buschig
- dicht
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- rot
- Blütenform
- einfach
- Blütezeit
- Januar
- Februar
- März
- Mai
- November
- Dezember
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- elliptisch
- oval
- zugespitzt
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
- Fruchtfarbe
- braun
Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- pH-Wert
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkempfindlich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- bedingt winterhart
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Gartenstil
- Japangarten
- Topfgarten
- Verwendung
- Kalthaus
- Pflanzgefäße
- Wintergarten