Eriobotrya japonica
Japanische Wollmispel

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Japanische Wollmispel
- Wissenschaftlicher Name
- Eriobotrya japonica
- Trivialnamen
- Mispel, Wollmispel, Mispero, Nespolo, Nispero, Loquat
- Familie
- Rosengewächse (Rosaceae)
- Unterfamilie
- Spiraeoideae
- Gattung
- Wollmispeln (Eriobotrya)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Großstrauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 200 - 300 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- Trauben
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- Blütezeit
- September
- Oktober
- November
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- elliptisch
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtfarbe
- gelb
- orange
- Fruchteigenschaften
- essbar
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkempfindlich
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Fruchtschmuck
- Obst
- Gartenstil
- Mediterraner Garten
- Topfgarten
- Verwendung
- Pflanzgefäße
- Wintergarten
Weitere Informationen
Im Ursprungsland wird die Japanische Wollmispel bis zu 12 Meter groß.