Leonotis leonurus
Löwenohr

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Löwenohr
- Wissenschaftlicher Name
- Leonotis leonurus
- Trivialnamen
- Löwenschwanz
- Ordnung
- Lippenblütlerartige (Lamiales)
- Familie
- Lippenblütler (Lamiaceae)
- Unterfamilie
- Lamioideae
- Gattung
- Löwenohren (Leonotis)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Halbstrauch
- Wuchshöhe
- 100 - 200 cm
- Wuchsbreite
- 80 - 100 cm
- Wuchsform
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- orange
- Blütenform
- Quirle
- Blüteneigenschaften
- zwittrig
- Blütezeit
- Juli
- August
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gesägt
- lanzettlich
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- duftend
Früchte
- Fruchtform
- Bruchfrucht
Standort
- Lichtverhältnisse
- halbschattig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- tonig
- Bodenfeuchte
- feucht
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Heilpflanze
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Topfgarten
- Verwendung
- Warmhaus
- Pflanzgefäße
- Wintergarten