Medicago sativa
Luzerne

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Luzerne
- Wissenschaftlicher Name
- Medicago sativa
- Trivialnamen
- Alfalfa, Schneckenklee, Ewiger Klee
- Ordnung
- Fabales
- Familie
- Fabaceae
- Unterfamilie
- Faboideae
- Gattung
- Medicago
Wuchs
- Pflanzentyp
- einjährig
- zweijährig oder kurzlebig
- Wuchshöhe
- 30 - 90 cm
- Wuchsform
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- violett
- blau
- Blütenform
- Trauben
- Einzelblüte
- dicht
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- August
- September
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- elliptisch
- gesägt
- länglich
- 3-zählig
Früchte
- Fruchtform
- Hülse
- Fruchtfarbe
- braun
- Fruchteigenschaften
- Selbstaussaat
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- mäßig feucht
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Gemüsegarten
- Verwendung
- Blumenwiesen
- Verwilderung
- Flächenbegrünung