Elektro-Rasenmäher HECHT 1845 im Vergleich
Die Nachfrage an Elektrorasenmähern nimmt jährlich zu und der Markt wird dabei immer undurchsichtiger. Mit unseren Berichten versuchen wir, Ihnen etwas Durchblick zu verschaffen. Diesmal schicken wir den HECHT 1845 auf den Prüfstand. Mit satten 1.800 Watt gehört er zu den stärksten Elektromähern im Vergleichsfeld und auch die anderen technischen Daten deuten auf ein kraftvolles Gerät für große Gärten hin. Welche Erfahrungen Käufer mit dem HECHT Rasenmäher gemacht haben und wie er sich im Faktencheck schlägt, erfahren Sie jetzt.
Schön und entspannt mähen mit dem HECHT 1845
Beim Auspacken des HECHT 1845 fällt einem sofort das formschöne, rote Stahlgehäuse auf. Bei anderen Herstellern wird hier häufig Kunststoff verwendet, was sich zwar positiv auf das Gewicht auswirkt, aber der Stabilität eher abträglich ist. Der Motor selbst wird von einer silberfarbenen Kunststoff-Abdeckung geschützt.
Gut gefallen hat vielen Käufern, dass sich der Ergoholm in drei Stufen auf die Größe des Benutzers anpassen lässt. Dazu müssen lediglich zwei Schrauben gelöst werden. Als weiteres Komfortmerkmal verfügt der HECHT 1845 über einen Softgriff, mit dem man auch längere Mäharbeiten schmerzfrei und entspannt übersteht.
Schnelle Montage zum Ersteinsatz
Mit wenigen Handgriffen ist der HECHT-Elektromäher zusammengebaut und schon für den ersten Mäheinsatz bereit. Der große Motor und das Stahlgehäuse sorgen allerdings dafür, dass der 1845 rund 24 Kilogramm wiegt. Für einen elektrischen Rasenmäher ist das schon ein ordentliches Gewicht. Schwächere Personen werden damit auf Dauer ihre Schwierigkeiten haben.
Insgesamt ist der HECHT 1845 ordentlich verarbeitet und machte einen sehr soliden Eindruck.
Elektromäher HECHT 1845 mit kraftvollem Motor
Wie eingangs bereits erwähnt, arbeitet im Inneren des HECHT-Mähers ein sehr leistungsfähiger Elektromotor mit ganzen 1.800 Watt. Obwohl er damit zu den stärksten Elektrorasenmähern gehört, liegt der gemessene Schalldruckpegel am Ort des Benutzers bei angenehmen 79,6 dB(A). Nur wenige Kandidaten waren bislang so „leise“.
Laut Hersteller HECHT ist der 1845 für Rasenflächen bis 1.000 m² ausgelegt. Die technischen Daten, wie auch der großzügige Fangsack, zu dem wir später noch kommen, unterstreichen das. Besitzer des Mähers bestätigen, dass diese Angabe korrekt ist und sogar noch größere Flächen möglich sind. Beim 1845 wird man in erster Linie von der Länge des Stromkabels eingeschränkt.
Fotos vom HECHT Elektromäher 1845
Überzeugende Fahreigenschaften
Zwei der wichtigsten Eigenschaften eines Rasenmähers sind die Leichtgängigkeit und die Manövrierbarkeit. Beides beherrscht der HECHT 1845 vorbildlich. Auf seinen kugelgelagerten Highwheel-Rädern lässt sich der Mäher stets gut beherrschen. Die hinteren Räder haben dabei einen Durchmesser von ca. 27 Zentimetern, die vorderen ca. 21 Zentimeter. Lediglich einen Radantrieb haben wir beim 1845 vermisst, welcher bei dem recht hohen Gewicht an Hängen sehr hilfreich wäre.
Highlights des HECHT 1845
- Kraftvoller Motor mit 1.800 Watt
- Stabile Bauweise Dank Stahlgehäuse
- Hohe Schnittbreite mit 46 cm
- Großzügigen Fangsack mit 60 Liter Volumen
- 7-fache Schnitthöhenverstellung
- Mulchkit im Lieferumfang enthalten
Große Schnittbreite und Schnitthöhenverstellung
Das Sichelmesser des HECHT 1845 hat eine Schnittbreite von 46 Zentimetern. Damit lassen sich große Rasenflächen innerhalb kürzester Zeit komfortabel mähen. Einzig enge Passagen können für den breiten Mäher zu einem Problem werden.
Die Schneidhöhe lässt sich dabei zentral über einen Hebel für alle vier Räder gleichzeitig in sieben verschiedenen Höhen einstellen. Zur Auswahl stehen Ihnen Schnitthöhen zwischen 30 und 70 Zentimetern. Damit bietet der HECHT 1845 für einen Elektrorasenmäher überdurchschnittlich viele Schnitthöhenverstellungen.
Zufriedenstellendes Schnittbild
Durch das gute Design des Stahlgehäuses, lässt sich mit dem HECHT 1845 sehr randnah mähen, so dass nur wenig Nachbearbeitung nötig ist. Mit dem Schnittergebnis sind die Besitzer durchaus zufrieden. Das geschnittene Gras wird dabei in den sehr großen 60 Liter Fangsack transportiert. Dies funktionierte recht zuverlässig, so dass das Volumen gut ausgenutzt wird. Häufige Unterbrechungen zum Leeren des Korbs kommen daher nicht vor. Die kleine Klappe, die als Boxfüllstandsanzeige dient, informiert Sie rechtzeitig, wenn es soweit ist.
Mulchkit inklusive
Im Lieferumfang des HECHT 1845 befindet sich ein praktisches Mulchkit, das dem Mäher im Handumdrehen das Mulchen beibringt. Dafür muss das Kit einfach in den Auswurfschacht eingelegt werden. Fortan wird der Rasenschnitt, wie auch Laub und kleinere Äste, zerkleinert und verbleibt als natürlicher Rasendünger auf dem Boden liegen.
Insgesamt bietet der HECHT Elektromäher damit eine sogenannte 5-in-1-Funktion: Mähen, Fangen, Mulchen, Laub und Äste zerkleinern.
Technische Daten vom HECHT 1845
Hersteller | HECHT |
---|---|
Modell | 1845 |
Antriebsart | Elektro |
Für Rasenflächen bis | 1000 m² |
Motorleistung | 1800 Watt |
Schneidsystem | Sichelmesser |
Schnittbreite
Je größer die Schnittbreite, umso schneller lässt sie die Rasenfläche mähen. Allerdings sollten Hindernisse und Passagen bei der Wahl des Elektromähers bedacht werden.
|
46 cm |
Schnitthöhe | 30 - 75 mm |
Schnitthöhen- verstellung Eine zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht die schnelle Anpassung der gewünschten Schnitthöhe.
|
zentral, 7-fach |
Radantrieb | |
Rädern vorne / hinten | 210 / 270 mm, kugelgelagerte HighWheels |
Mähgehäuse | Stahlblech |
Boxvolumen | 60 l |
Boxfüllstandsanzeige | |
Gewicht | 23,8 kg |
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
|
80 dB |
Besonderheiten | 5-in-1-Funktion, Mulchkit, Ergoholm |
Artikelnummer | HEC-1845 |
EAN | 8595614900980 |
Markteinführung | 2014 |
Die Vorteile und Nachteile vom HECHT 1845
- Tolles Design und Verarbeitung
- Starker Motor
- Viele Komfortfunktionen
- Großer Grasfangkorb
- Ergonomisch einstellbar
- Vergleichsweise leise
- Recht hohes Gewicht
Preisvergleich: HECHT 1845 kaufen
Zusammenfassung zum HECHT Elektromäher 1845
HECHT 1845 auf Amazon ansehen »
Unser Tipp: Neben den technischen Details und Meinungen anderer Kunden, empfiehlt sich auch immer ein eigener HECHT 1845 Test!