Solanum pseudocapsicum
Korallenstrauch

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Korallenstrauch
- Wissenschaftlicher Name
- Solanum pseudocapsicum
- Trivialnamen
- Korallenbäumchen, Korallenkirsche, Straußkirsche, Jerusalemkirsche
- Ordnung
- Nachtschattenartige (Solanales)
- Familie
- Nachtschattengewächse (Solanaceae)
- Gattung
- Nachtschatten (Solanum)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Kleinstrauch
- Wuchshöhe
- 60 - 100 cm
- Wuchsform
- buschig
- aufrecht
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- Einzelblüte
- Blütezeit
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- elliptisch
- gestielt
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Beere
- Fruchtfarbe
- orange
- rot
- Fruchteigenschaften
- giftig
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- frostempfindlich
Eigenschaften
- Giftigkeit
- giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Fruchtschmuck
- Gartenstil
- Topfgarten
- Verwendung
- Warmhaus
- Pflanzgefäße
- Wintergarten