Sorbaria sorbifolia
Sibirische Fiederspiere

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Sibirische Fiederspiere
- Wissenschaftlicher Name
- Sorbaria sorbifolia
- Trivialnamen
- Gewöhnliche Fiederspiere, Ebereschenblättrige Fiederspiere, Ebereschen-Fiederspiere
- Ordnung
- Rosenartige (Rosales)
- Familie
- Rosengewächse (Rosaceae)
- Unterfamilie
- Spiraeoideae
- Gattung
- Fiederspieren (Sorbaria)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Strauch
- Wuchshöhe
- 200 - 300 cm
- Wuchsbreite
- 200 - 300 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- Ausläufer
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- Blütenrispen
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
- lanzettlich
- eiförmig
- Blatteigenschaften
- Herbstfärbung
- Austriebsfärbung
Früchte
- Fruchtform
- Balgfrucht
- Fruchteigenschaften
- lange haftend
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- schattig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- tonig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- Nährstoffbedarf
- mäßig nährstoffreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- Gartenstil
- Naturgarten
- Verwendung
- Gruppenpflanzung
- Pioniergehölz
- Bodenbefestigung
- Böschungen