Sorbus aucuparia
Vogelbeere

Steckbrief
Systematik
- Name
- Vogelbeere
- Wissenschaftlicher Name
- Sorbus aucuparia
- Trivialnamen
- Eberesche, Vogelbeerbaum, Drosselbeere, Quitsche, Krametsbeere
- Familie
- Rosengewächse (Rosaceae)
- Unterfamilie
- Spiraeoideae
- Gattung
- Mehlbeeren (Sorbus)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Großstrauch
- Kleinbaum
- Wuchshöhe
- 600 - 1200 cm
- Wuchsbreite
- 400 - 600 cm
- Wuchsform
- locker
- kugelförmig
- ausladend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- Blütenform
- Rispen
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- Blütezeit
- Mai
- Juni
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
- Blatteigenschaften
- Herbstfärbung
Früchte
- Fruchtform
- Beere
- Fruchtfarbe
- orange
- rot
- Fruchteigenschaften
- essbar
- lange haftend
Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- Giftigkeit
- ungiftig
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Fruchtschmuck
- heimische Wildpflanze
- Wildobst
- Vogelschutz
- Gartenstil
- Naturgarten
- Obstgarten
- Verwendung
- Windschutz
- freiwachsende Hecken
- Vogelschutzhecken
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Landschaftsgehölz
- Pioniergehölz
- Bodenbefestigung
- Böschungen
- Wildobst
- Hausbaum