Benzin-Schneefräsen Test / Vergleich 2021

Finden Sie die beste benzinbetriebene Schneeschleuder
Herzlich willkommen beim großen Benzin-Schneefräsen Vergleich 2021. Wer im Winter große Flächen regelmäßig von Schnee und Eis befreien muss, sollte über den Kauf einer motorisierten Räummaschine nachdenken. Geräte mit Benzinmotor sind besonders leistungsstark und überall einsetzbar. Mit ihnen lassen sich auch größere Schneemengen innerhalb kürzester Zeit problemlos beseitigen.
Doch welche ist die beste Benzin-Schneeschleuder? Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, hat unsere Redaktion etliche Fräsen untersucht und die besten Geräte mit Benzinmotor in einer übersichtlichen Vergleichstabelle zusammengefasst. Mit Hilfe der Filterfunktionen können Sie die Produktauswahl nach Ihren Bedürfnissen einschränken und die Daten und Preise direkt miteinander vergleichen.
Unser Vergleich und die Testberichte helfen Ihnen, wenn Sie eine Benzin-Schneefräse kaufen möchten.
Hinweis: Unsere Produktvergleiche basieren auf unterschiedlichen Quellen, wie technischen Daten, Kundenrezensionen und Benzin Schneefräsen Tests von Stiftung Warentest und anderer renommierter Institute. Mehr zu unserem Bewertungsverfahren.
Inhaltsverzeichnis
Benzin-Schneefräsen Vergleich
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Daten zuletzt aktualisiert: 25.02.2021 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Briggs & Stratton 1022E | AL-KO SnowLine 700 E 112931 | Tidyard 302 cc | Hecht 9334 SQ | vidaXL 6,5 HP | Hecht 9555 SE | Holzinger Komfort HSF-65-2(LE) |
Meinung |
|
|
|
|
|
|
|
Preis | nur 521,11 € | ab 1.357,21 € | nur 1.142,99 € | nur 1.399,99 € | ab 499,00 € | ||
Antriebsart | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin |
Leistung | kA | 7800 Watt | 6200 Watt | 9500 Watt | 3800 Watt | 4000 Watt | 4500 Watt |
Arbeitsbreite
Je höher die Arbeitsbreite der Schneefräse, umso schneller lassen sich Wege und Flächen von Schnee befreien.
| 55 cm | 70 cm | 71 cm | 87 cm | 53 cm | 56 cm | 62 cm |
Einzugshöhe
Dieser Wert gibt an, bis zu welcher Höhe der Einzugsschacht der Fräse die Schneemassen aufnehmen kann.
| 32 cm | 54 cm | 54 cm | 51 cm | 51 cm | 53 cm | 51 cm |
Auswurfweite | kA | 15 m | 15 m | 15 m | 11 m | 11 m | 15 m |
Drehwinkel Auswurfschacht | 200 ° | 190 ° | 180 ° | 190 ° | kA | 190 ° | 190 ° |
Frässystem
Bei einem einstufigen Frässystem werden Schneeräumung und -auswurf in einem Arbeitsgang erledigt. Bei zweistufigen Systemen erfolgen die Schritte nacheinander, wodurch die Geräte schneller und leistungsfähiger arbeiten.
| einstufig | zweistufig | zweistufig | zweistufig | zweistufig | zweistufig | zweistufig |
Antrieb
In erster Linie wird zwischen Bohrantrieb, Radantrieb und Raupenantrieb unterschieden.
| Bohrantrieb | Radantrieb | Radantrieb | Radantrieb | Radantrieb | Radantrieb | Radantrieb |
Betriebslicht | |||||||
E-Start | kA | ||||||
Gewicht | 108,0 kg | 118,0 kg | kA | 127,0 kg | kA | 55,0 kg | 92,0 kg |
Lautstärke
Die Lautstärke des Geräts in Dezibel. Staubsauger liegen bei rund 70 dB, eine Hauptverkehrsstraße bei 85 dB, Konzerte und Motorsägen bei ca. 110 dB. Ab 85 dB wird ein Gehörschutz dringend empfohlen.
| kA | 105 dB | 104 dB | kA | kA | kA | 104 dB |
Besonderheiten | verschleißfeste Schneckenwelle | Cockpit, Griffheizung, zuschaltbarer Radantrieb, 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge | 4-Takt-Motor, E-Start oder Seilzug, 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge, Snow-Hog-Reifen | Griffheizung, zuschaltbarer Arbeitsscheinwerfer, 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge, Einhandsteuerung möglich, 16" Räder | Reversiertarter, 4 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang, verstellbarer Auswurfschacht | Seilzugstarter und Primer, 4 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang | Große Stollenreifen, 6,5 PS Leistung, gute Auswurfweite, Bedienpult, E-Start oder Seilzug, Ölmangelsensor, 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge |
Bericht | |||||||
Preis | nur 521,11 € | ab 1.357,21 € | nur 1.142,99 € | nur 1.399,99 € | ab 499,00 € | ||
Kaufen | Zu Amazon » | Zu Amazon » | Zu Amazon » | Zu Amazon » | Zu Amazon » | Zu Amazon » | Zu Amazon » |
Preisvergleich* | |||||||
Merken & vergleichen
|
Merken & vergleichen
|
Merken & vergleichen
|
Merken & vergleichen
|
Merken & vergleichen
|
Merken & vergleichen
|
Merken & vergleichen
|
« SCROLLEN SIE HORIZONTAL »
Die besten Benzin-Schneefräsen 2021
- Platz 1 - (4.7/5.0): Briggs & Stratton 1022E (Benzin-Schneefräse)
- Platz 2 - (4.5/5.0): AL-KO SnowLine 700 E 112931 (Benzin-Schneefräse)
- Platz 3 - (4.5/5.0): Tidyard 302 cc (Benzin-Schneefräse)
- Platz 4 - (4.4/5.0): Hecht 9334 SQ (Benzin-Schneefräse)
- Platz 5 - (4.3/5.0): vidaXL 6,5 HP (Benzin-Schneefräse)
- Platz 6 - (4.0/5.0): Hecht 9555 SE (Benzin-Schneefräse)
- Platz 7 - (3.9/5.0): Holzinger Komfort HSF-65-2(LE) (Benzin-Schneefräse)
Wissenswertes über Benzin-Schneefräsen

Welche Vorteile bietet eine benzinbetriebene Schneeschleuder?
Schneefräsen mit Benzinmotor sind äußerst leistungsstark und überall einsetzbar, da sie weder durch ein Stromkabel im Aktionsradius, noch durch einen Akku in der Laufzeit eingeschränkt werden. Dank der hohen Arbeitsbreite sowie Einzugshöhe lassen sich auch große Flächen mit viel Schnee innerhalb kürzester Zeit räumen. Benzin-Schneefräsen sind häufig mit einem zweistufigen Frässystem ausgestattet, wodurch sie erhehlich schneller und leistungsfähiger arbeiten als elektrische Schneeschleudern. Auch die Auswurfweite mit teilweise weit über 10 Metern erleichtert die Räumungsarbeiten enorm.
Wofür eignet sich eine Benzin-Schneefräse?
Im Profibereich, beispielsweise bei Räumungsdiensten, kommen fast ausschließlich benzinbetriebene Schneefrässchleudern zum Einsatz. Sie eigenen sich vor allem für große Flächen wie Parkplätze, Höfe oder öffentliche Gehwege und schneereiche Gebiete, in denen häufig Schnee geräumt werden muss. Während elektrische und akkubetriebene Schneefräsen hier leistungstechnisch schnell an ihre Grenzen stoßen, können Sie mit einer Benzinfräse auch große Schneemassen schnell und komfortabel aus dem Weg räumen.
Welche Schneefräse mit Benzinmotor ist die beste?
Benzin-Schneefräsen gibt es in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Arbeitsbreiten und Einzugshöhen. Auch das Frässystem ist ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung. Wählen Sie ein Modell, dass am besten zum Einsatzgebiet sowie der Schneemenge passt, die durchschnittlich zu erwarten ist. Unsere Vergleichstabelle umfasst die beliebtesten benzinbetriebenen Schneefräsen samt Preisvergleich.
Wie viel kostet eine gute Benzin-Schneefrässchleuder?
Die Preise von benzinbetriebenen Schneefräsen variieren je nach Größe, Leistung und Ausstattung. Für eine gute Benzin-Fräse sollten Sie mindestens 500 bis 600 Euro einplanen. Benötigen Sie eine große Maschine mit einer hohen Arbeitsbreite werden die Preise vierstellig. Im Benzin-Schneeschleuder Vergleich können Sie die beliebtesten Modelle samt Preise direkt miteinander vergleichen.
Welche Markenhersteller von benzinbetriebenen Schneefräsen gibt es?
Zu den bekanntesten Herstellern von Benzin-Schneefräsen zählen MTD, McCulloch, WOLF-Garten und HECHT. Neben einer meist besseren Materialqualität und Verarbeitung ist auch die lange Ersatzteilverfügbarkeit bei Markenherstellern ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Auch ein Blick in die Garantiebestimmungen kann nicht schaden. Gute Hersteller vertrauen ihren Produkten und geben entsprechend lange Garantien.
Wo kann ich einen Benzin-Schneefräse kaufen?
Große Gartengeräte mit Benzinmotor erhalten Sie vorwiegend im Fachhandel oder Internet. Online steht Ihnen die größte Produktauswahl zur Verfügung und die Preise sind niedrig. Zwar müssen Sie auf eine fachkundige Beratung verzichten, dafür helfen Kundenbewertungen bei der Kaufentscheidung. Ein weiterer Vorteil ist die oftmals kostenlose Lieferung nach Hause sowie das gesetzliche Widerrufsrecht.
Die Preise im Baumarkt oder Fachhandel sind erheblich höher und die Produktauswahl ist eingeschränkt. Neben einer eventuellen Fachberatung haben Sie allerdings den Vorteil, dass Sie die Geräte ausgiebig unter die Lupe nehmen und ggf. einen eigenen Benzin-Schneefräsen Test durchführen können, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.
Schneefräsen Testberichte
Um Ihnen eine weitere Entscheidungshilfe mitzugeben, durchsuchen wir regelmäßig die bekanntesten Fachzeitschriften wie Stiftung Warentest oder Ökö-Test nach einem Schneefräsen Test. Die in den Verbrauchermagazinen gekürten Testsieger und Preis-Leistungssieger finden Sie in der unten aufgeführten Übersicht. Die Ausgaben mit den getesteten Produkten sind teilweise als kostenpflichtige Downloads erhältlich.
Fachmagazin | Ausgabe | Schneefräsen Testbericht |
---|---|---|
Bislang liegt uns leider noch kein Schneefräsen Test von Stiftung Warentest und anderen Fachzeitschriften vor. |
Quellenangaben und weitere Informationen
Noch mehr Wissenswertes über Benzin-Schneefräsen finden Sie auf Wikipedia und den verschiedenen Herstellerseiten.