Aristolochia macrophylla
Pfeifenwinde

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Pfeifenwinde
- Wissenschaftlicher Name
- Aristolochia macrophylla
- Trivialnamen
- Amerikanische Pfeifenwinde
- Ordnung
- Pfefferartige (Piperales)
- Familie
- Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae)
- Unterfamilie
- Aristolochioideae
- Gattung
- Pfeifenblumen (Aristolochia)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Kletterpflanze
- Wuchshöhe
- 600 - 1000 cm
- Wuchsbreite
- 100 - 600 cm
- Wuchsform
- dicht
- Schlingtriebe
- Ranken
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- gelb
- braun
- mehrfarbig
- Blütenform
- Einzelblüte
- Blütezeit
- Juni
- Juli
- August
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- herzförmig
Früchte
- Fruchtform
- Kapsel
Standort
- Lichtverhältnisse
- halbschattig
- schattig
- Bodenart
- steinig
- kiesig
- sandig
- tonig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
- Winterhärte
- winterhart
Eigenschaften
- Giftigkeit
- giftig
- Zier- und Nutzwert
- Blattschmuck
- Gartenstil
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Verwendung
- Sichtschutz
- Rankhilfen
- Wandbegrünung