Abutilon-Hybriden
Schönmalve

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Schönmalve
- Wissenschaftlicher Name
- Abutilon-Hybriden
- Trivialnamen
- Abutilon
- Ordnung
- Malvenartige (Malvales)
- Familie
- Malvengewächse (Malvaceae)
- Unterfamilie
- Malvoideae
- Gattung
- Schönmalve (Abutilon)
Wuchs
- Pflanzentyp
- Strauch
- Wuchshöhe
- 50 - 300 cm
- Wuchsbreite
- 50 - 300 cm
- Wuchsform
- buschig
- überhängend
- ausladend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- weiß
- gelb
- rot
- rosa
- Blütenform
- Blütenkörbchen
- Glocken
- Einzelblüte
- endständig
- Blüteneigenschaften
- zwittrig
- Blütezeit
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Blattfarbe
- grün
- mehrfarbig
- Blattform
- ahornartig
- ganzrandig
- herzförmig
- Blatteigenschaften
- immergrün
Früchte
- Fruchtform
- Spaltfrucht
- Beere
- Fruchtfarbe
- rot
Standort
- Lichtverhältnisse
- absonnig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- Bodenfeuchte
- frisch
- mäßig feucht
- pH-Wert
- schwach alkalisch
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalkliebend
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- malerischer Wuchs
- Gartenstil
- Blumengarten
- Bauerngarten
- Topfgarten
- Verwendung
- Hochstämmchen
- Pflanzgefäße
- Wintergarten