Tulipa sylvestris

Wilde Tulpe

Wilde Tulpe (Tulipa sylvestris)

Steckbrief / Pflege

Systematik

Name
Wilde Tulpe
Wissenschaftlicher Name
Tulipa sylvestris
Trivialnamen
Weinberg-Tulpe, Wald-Tulpe, Eimer-Narzisse
Ordnung
Lilienartige (Liliales)
Familie
Liliengewächse (Liliaceae)
Unterfamilie
Lilioideae
Gattung
Tulpen (Tulipa)

Wuchs

Pflanzentyp
Zwiebel
Wuchshöhe
30 - 45 cm
Wuchsform
  • aufrecht
  • Ausläufer
  • Selbstaussaat

Blüte / Blätter

Blütenfarbe
gelb
Blütenform
  • Glocken
  • einblütig
Blüteneigenschaften
leicht duftend
Blütezeit
  • April
  • Mai
Blattfarbe
blaugrün
Blattform
  • ganzrandig
  • lanzettlich
  • schmal

Früchte

Fruchtform
Kapsel

Anbau / Ernte

Aussaat / Pflanzzeit
  • September
  • Oktober

Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenart
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • trocken
  • mäßig trocken
  • frisch
pH-Wert
  • schwach alkalisch
  • neutral
Kalkverträglichkeit
kalkliebend
Winterhärte
winterhart

Eigenschaften

bienenfreundlich
ja
Giftigkeit
giftig
Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • malerischer Wuchs
  • heimische Wildpflanze
Gartenstil
  • Naturgarten
  • Steingarten
  • Waldgarten
Verwendung
  • Blumenwiesen
  • Verwilderung
  • Unterpflanzung

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: