Echter Kerbel

Anthriscus cerefolium
Echter Kerbel (Anthriscus cerefolium)
© 4028mdk09 - Wikimedia | CC BY-SA 3.0

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Doldenblütlerartige (Apiales)
Familie
Doldenblütler (Apiaceae)
Unterfamilie
Apioideae
Gattung
Kerbel (Anthriscus)
Trivialnamen
Gartenkerbel, Chörblichrut, Kerbelkraut, Körbelkraut, Suppenkräutel

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
  • absonnig
  • halbschattig
Bodenart
  • sandig
  • tonig
  • lehmig
Bodenfeuchte
  • frisch
  • mäßig feucht
pH-Wert
  • schwach alkalisch
  • neutral
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
einjährig
Wuchshöhe
20 - 70 cm
Wuchsbreite
20 - 30 cm
Wuchsform
  • buschig
  • aufrecht

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
weiß
Blütenform
Dolden
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
grün
Blattform
  • dreieckig
  • gefiedert

🐝 Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Zier- und Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Heilpflanze
  • Küchenkraut
Gartenstil
  • Naturgarten
  • Topfgarten
  • Kräutergarten
  • Apothekergarten
Verwendung
Pflanzgefäße

🦠 Krankheiten

Echter Mehltau

🪲 Schädlinge

MöhrenfliegeKerbelmotteBlattläuse

💚 Gute Pflanznachbarn

💔 Schlechte Pflanznachbarn


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: