Geranium robertianum
Stinkender Storchschnabel

Steckbrief / Pflege
Systematik
- Name
- Stinkender Storchschnabel
- Wissenschaftlicher Name
- Geranium robertianum
- Trivialnamen
- Ruprechtskraut, Stinkstorchschnabel
- Ordnung
- Geraniales
- Familie
- Geraniaceae
- Gattung
- Geranium
Wuchs
- Pflanzentyp
- einjährig
- zweijährig oder kurzlebig
- Staude
- Wuchshöhe
- 20 - 50 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- rosettenbildend
Blüte / Blätter
- Blütenfarbe
- rosa
- Blütenform
- Einzelblüte
- 5-zählig
- Blüteneigenschaften
- zwittrig
- Blütezeit
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- gefiedert
- handförmig
- Blatteigenschaften
- Herbstfärbung
Früchte
- Fruchtform
- Spaltfrucht
- Fruchtfarbe
- braun
Standort
- Lichtverhältnisse
- halbschattig
- schattig
- Bodenart
- kiesig
- sandig
- tonig
- lehmig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- neutral
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
Eigenschaften
- bienenfreundlich
- ja
- Giftigkeit
- ungiftig
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Heilpflanze
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Naturgarten
- Steingarten
- Waldgarten
- Apothekergarten
- Dachgarten
- Verwendung
- Unterpflanzung
- Trockenmauern
- Bodendecker
- Dachbegrünung