Rotkohl

Brassica oleracea convar. capitata var. rubra
Rotkohl (Brassica oleracea convar. capitata var. rubra)

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Kreuzblütlerartige (Brassicales)
Familie
Kreuzblütler (Brassicaceae)
Gattung
Kohl (Brassica)
Trivialnamen
Rotkraut, Blaukraut, Rotchabis, Blaukohl

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
halbschattig
Bodenart
lehmig
Bodenfeuchte
mäßig feucht
pH-Wert
  • schwach alkalisch
  • neutral
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich
Winterhärte
bedingt winterhart

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
Gemüse
Wuchshöhe
30 - 60 cm
Wuchsform
dicht

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
  • weiß
  • gelb
Blütenform
Einzelblüte
Blüteneigenschaften
leicht duftend
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
  • rot
  • blaugrau
  • mehrfarbig
Blattform
  • groß
  • rundlich
Blatteigenschaften
essbar

🍎 Früchte

Fruchtform
Kapsel
Fruchtfarbe
  • grün
  • braun

🫘 Pflanzung / 🥔 Ernte

Aussaatzeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzzeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Erntezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Essbare Pflanzenteile
Blätter
Zehrertyp
Starkzehrer

🐝 Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Zier- und Nutzwert
Gemüse
Gartenstil
Gemüsegarten
Verwendung
  • Pflanzgefäße
  • Gemüsebeete

🦠 Krankheiten

Kohlhernie

🪲 Schädlinge

KohlfliegeKohlweißlingNematodenWeiße Fliege

💚 Gute Pflanznachbarn

💔 Schlechte Pflanznachbarn

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: