Borretsch
Borago officinalis

Steckbrief
📋 Klassifizierung
- Familie
- Raublattgewächse (Boraginaceae)
- Unterfamilie
- Boraginoideae
- Gattung
- Borretsch (Borago)
- Trivialnamen
- Boretsch, Gurkenkraut, Kukumerkraut
🏡 Standort
- Lichtverhältnisse
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
- Bodenart
- sandig
- tonig
- Bodenfeuchte
- mäßig trocken
- frisch
- mäßig feucht
- feucht
- pH-Wert
- alkalisch
- schwach alkalisch
- neutral
- schwach sauer
- sauer
- Nährstoffbedarf
- nährstoffreich
- Kalkverträglichkeit
- kalktolerant
- Humus
- humusreich
🌱 Wuchs
- Pflanzentyp
- einjährig
- Wuchshöhe
- 30 - 70 cm
- Wuchsbreite
- 5 - 10 cm
- Wuchsform
- aufrecht
- horstbildend
🌻 Blüte / 🍂 Blätter
- Blütenfarbe
- violett
- blau
- Blütenform
- Cyme
- Einzelblüte
- Blüteneigenschaften
- leicht duftend
- Blütezeit
- JFMAMJJASOND
- Blattfarbe
- grün
- Blattform
- elliptisch
- oval
- Blatteigenschaften
- Rosette
- duftend
🍎 Früchte
- Fruchteigenschaften
- Selbstaussaat
🐝 Eigenschaften
- Heilwirkung
- ja
- Zier- und Nutzwert
- Blütenschmuck
- Blattschmuck
- Heilpflanze
- Nektar- oder Pollenpflanze
- Gartenstil
- Bauerngarten
- Naturgarten
- Apothekergarten
- Verwendung
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
🪲 Schädlinge
Blattläuse
💚 Gute Pflanznachbarn
GrünkohlPalmkohlBlumenkohlAckerbohneBuschbohneStangenbohneSommer-BohnenkrautSpanischer PfefferChinakohlDillZuckererbseErdbeereEstragonGroße KapuzinerkresseKartoffelKohlrabiWeißkohlWirsingEchter KorianderEchter KümmelMajoranPak ChoiPaprikaRingelblumeRosenkohlSchnittsalatRadicchioZucchini