Rote Bete

Beta vulgaris
Rote Bete (Beta vulgaris)

Steckbrief

📋 Klassifizierung

Ordnung
Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie
Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)
Unterfamilie
Betoideae
Gattung
Rüben (Beta)
Trivialnamen
Rote Rübe, Rande, Rahne, Rote Beete

🏡 Standort

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • halbschattig
Bodenart
sandig
Bodenfeuchte
mäßig feucht
pH-Wert
  • neutral
  • schwach sauer
Nährstoffbedarf
mäßig nährstoffreich
Kalkverträglichkeit
kalktolerant
Humus
humusreich
Winterhärte
frostempfindlich

🌱 Wuchs

Pflanzentyp
Gemüse
Wuchshöhe
30 - 60 cm
Wuchsform
  • rosettenbildend
  • krautig

🌻 Blüte / 🍂 Blätter

Blütenfarbe
  • rot
  • grün
Blütenform
Quirle
Blüteneigenschaften
essbar
Blütezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blattfarbe
  • grün
  • gelbgrün
  • rot
  • mehrfarbig
Blattform
  • gestielt
  • eiförmig
Blatteigenschaften
essbar

🍎 Früchte

Fruchtform
Kapsel
Fruchtfarbe
  • grün
  • braun

🫘 Pflanzung / 🥔 Ernte

Aussaatzeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzzeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Erntezeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Essbare Pflanzenteile
  • Blätter
  • Blüten
  • Knollen
Zehrertyp
Mittelzehrer

🐝 Eigenschaften

Giftigkeit
ungiftig
Zier- und Nutzwert
Gemüse
Gartenstil
Gemüsegarten
Verwendung
  • Pflanzgefäße
  • Gemüsebeete

Ratgeber


Diese Pflanze gleich weiterempfehlen: